Meine Kupplung (V50) ging bis jetzt immer hammer schwer. Als ich jetzt mal bei nem Kumpel die Kupplung gezogen hab, wurd ich ganz blass wie leicht dass gehen muss.
Also: Motor auf, Kupplung angeschaut…alles klar…War ne Verstärkte mit 4 Scheiben verbaut.
Jetzt meine Frage:
Geht dass bei ner verstärkten Kupplung immer deutlich schwerer?
Und hat schon mal jemand den Hebel an der Kupplung wo man den Zug einhängt verlängert, damit´s leichter geht?
ja darum hab ich ja vorher auch gefragt was er für einen zug hat… und wenn den zug hier kaufst dann stimmt es mit den farben… und ich habe auch einen teflonzug mit öl geschmiert und der läuft wie ne 1
Wenn die Kupplung schwer geht kann das auch ganz einfach daran liegen dass eine härtere Kupplungsfeder eingebaut wurde. Das brauchen leistungsgesteigerte Motoren oft… und wenn schon ne 4-Scheiben-Kupplung drin war ist diese Möglichkeit sogar ziemlich wahrscheinlich.
Und einfach mal Öl in nen Zug zu kippen kann auch tödlich sein: Wenn man Teflonzüge drin hat und sich das Öl nicht mit der Tefloninnenhülle verträgt geht am Ende gar nichts mehr! Eine Unterscheidung der Züge nach Außenfarben ist auch nonsens, es gibt jede Zugvariante in schwarz und grau.
Die einzig 100%ig sichere Möglichkeit ist die eine Endkappe vom Zug abzumachen und sich das Zugende anzuschauen. Ist innerhalt der Drahtaußenhülle noch ein dünner meist weißer Plastikschlauch verlegt durch den das Seil läuft isses ein Teflonzug. Der sollte nur mit Teflonöl geschmiert werden…
Und genauso wichtig wie das Schmieren ist, daß der Zug die korrekte Länge hat (damit er sich nirgends staucht und damit unnötige Kurven macht) sowie knickfrei und mit möglichst großen Biegeradien verlegt wurde.
Ein Verlängern des Kupplungshebels am Motorblock bewirkt auch, dass die Kupplung nicht mehr so weit zusammengedrückt wird. Je nach Verlängerung wird erst der Schleifbereich immer breiter, am Ende trennt sie gar nicht mehr richtig. Es darf also nicht zu viel verlängert werden.
ja ok egal dann schreiben wir so…
also was hast für ein zug eingebaut?
hast ihn auch so eingebaut dass er schön rund laufen kann und keine ecken aufweist?
hast ihn vorher gefettet?
ja das heißt jedoch gar nichts… weil ich hatte genau das gleiche problem und da hab ich das auch getestet und gemeint dass er ja gut läuft…
also mach folgendes…
bau dein licht und tacho aus, hänge den zug aus und ziehe ihn oben aus dem lenker raus, sodass er oben aus der tachoöffnung raussteht. Dann nimm Öl und leere es so lange da oben rein bis es unten wieder rauskommt. dann baust alles wieder zusammen und es müsste wieder klappen ok?
oder noch fragen?
ja kann gut sein aber ich würde dir wirklich raten das zu machen bei mir hat es wirklich wunder gewirkt. ( bei mir ist die kupplung so stark gegangen dass ich sie fast nur mit zwei händen ziehen konnte… mir ist in einer woche der zug zweimal gerissen… dann habe ich das gemacht und seit einigen tausend kilometern kein problem mehr und sie geht einfach butterleicht…) aber musst du wissen