Da ist noch ein älters Problem an meiner PX 125 (auf 150 gepimmt) wenn ich zu zweit mit, meiner ollen, am Berg anfahre rutscht die kupplung, d.h. wenn ich den Kupplungshebel langsam loslasse dann rumpelt es im Motor. Muss die Kupplung eigentlich gleich am Anfang kommen, packen oder erst am Ende wenn der Kupplunghebel in der Ausgangsposition ist? Ich habe da so ein verstellbaren ( mit einer Rändelmutter) Hebel von SIP. Ich vermute eine neue Kupplung muss her, obwohl die habe ich neu eingebaut und bin seit den erst weniger als 300 Km gefahren. Ich das möglich? Oder habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht? Es war meine erste Vespa Renovation, die zweite wartet schon! Danke für den Tipp Norbert
Kann natürlich auch sein, dass die Primärfedern gebrochen sind.
Normalerweise soltle bei der Motorisierung eine Originalkupplung mit guten Belägen ausreichen.
Es gibt leider auch sehr schlechte Beläge zu kaufen, bei denen alle einstellarbeit nix hilft.
Hoi, nee habe die Kupplung noch nicht demontiert. Ich will erst eine neue bestellen, bei dem Wetter will ich endlich mal wieder herum knattern. Was ist die richtige Artikel no. der Cosa Kupplung? Ich habe da was vom einen verastärkerten Kupplungskorb gehört. Nach das Sinn für meine 125 Lusso ( auf 150 gepimmt). Ist der Wechsel des Kupplungskorb einfach, wie der Wechsel der Kupplung, oder ein riesen Aufwand?
So habe eine dicke Bestellung an SIP geschickt, mal sehen was da kommt. Vor allen kommt die Kupplung gut. Einen von den SIP Road Auspuff habe ich gleich mitbestellt. Und ein Düsensatz zum Vergaser optimieren, weil wenn ich eine Zeitlang Vollgase fahren geht die Vespa aus. Wenn ich dann anhalte und ein wenig warte springt sie beim zweiten Kick wieder an. Ich denke der Vergaser bringt zu wenig Saft für Vollgas. Norbert
ja stimmt der Motor mit aufgeschaubten Vergaser funktioniert. Habe mir aber ein abenteuerliches Gestell auf Rollbrettern gebaut damit ich gut von unten den Motor einfahren kann. Mit Hilfe des Nachbarn und meiner Tochter. Norbert
Hast Du einen Lusso Motor mit Ölpumpen Ritzel oder einen Alt Motor. In einer meiner Kisten hab ich diese Distanzscheibe ist ca. 1mm und kommt zischen Kupplung und der Original Scheibe. Bringt Dir aber nichts wenn die Taschen des Korbes nicht Tief genug sind. Mindestens 19mm bei meinem neuen CNC Korb sind sie sogar 21mm tief. Die Kulu trennt perfekt.
Steht auch da oben 300km. Ich empfehle immer gleich das beste einzubauen, mit Original Motor hält dann so eine Kupplung 30 jahre. Cosa mit ring und etwas stärkere Federn, die helfen das die Beläge sich nicht am Korb einschlagen.
Welches BJ. ist deine PX denn? Also eine Standard Cosa Kupplung reicht. Wie geschrieben es muß der Steg am Motor und am Deckel weg. Du brauchst dann noch für die Kupplung die passende Scheibe und Mutter zum befestigen.
Hier ist die Druckplatte Art.Nr.87091000 . ;-)
Kupplung schon verbaut?
Mich würde mal interessieren ob der Einbau reibungslos abgegangen ist.
wenn das rad blockiert wars wohl ein klemmer
ja stimmt ein klemmmmmmmmer. jetzt kann die Kupplung noch länger warten. Norbert
Genau die Andruckplatte der PX passt auch nicht, die Cosa Kupplung hat ein Fläche ( warscheinlich gegen verdrehen) ich habe einfach mit dem dremel ein Fläche angeschliffen. Die richtige Platte ist bei SIP noch nicht zu bekommen. Norbert
Hast Du die aussparungen im Kupplungskorb nachgemessen? Denke nicht wirklich das die Distanzscheibe hilft. Mach an die Sechskantmutter noch etwas Schraubensicherung.
Was für eine Kupplung hast Du verbaut? Empfehle eine Cosa Kupplung und gleich verstärkte Federn (leicht verstärkt) .
Okay, erstmal hattest Du die Kupplung schon raus? Hast das Werkzeug dazu? Wenn Du schonmal dran warst hat deine Kupplung noch die Kronenmutter? Dann ist es die alte. Bei der Cosa Kupplung muß am Deckel und am Motor der Steg oben weg genommen werden auf 12 uhr. Am Motor muß man natürlich sehen wie man es am besten macht Fräsen ist schlecht wegen der Spähne. Ich hab das mal mirt einem Meißel weg gemacht. Am besten dann machen wenn die Kupplung hast dann kannst genau gucken wieviel weg muß.
Hallo, hier mal die Artikel Nr. Cosa II Kupplung Piaggio 21z Preis 169,- Art. 93035000
Brauchst dazu noch eine Scheibe und die Mutter. Gibt auch noch eine Distanzscheibe die bestell auch gleich mit steht aber bei dem Artikel dabei.
Hoi, nee noch nicht verbaut. Das Paket ist kurz vor Pfingsten gekommen und an Pfingsten war ich "wandern" zu Fuss. Aber gestern bin ich mal wieder herum gefahren ( mit alter Kupplung) und da habe ich fast einen "Adler" gemacht. Konkret, ich fuhr Vollgas 90 km/h laut tacho in einen Autobahntunnel. Nach ca. 1- 2 km blockierte plötzlich das Hinterrad. Ich war erschrocken und balangsierte meine Vespa dass sie seitlich nicht ausbrach und konnte die Kupplung ziehen und ausrollen. Ich sah mich schon am Boden zum Glück hatten die Auto hinter mit genug Abstand. Ich schob die Vespa aus dem Tunnel, begutachtete den Reifen hinten, Radiergummi. Dann kickte ich die Verspa wieder an und fuhr low speed wieder weiter. Mir ist dass schon einmal passiert aber nicht bei Vollgas. Ich denke die Vespa bekommt bei Vollgas nicht genug Benzin, deshalb sprint sie auch nach einer Weile wieder an.
Bin ich da richtig die Düsen am Vergaser zu vergrösern, (habe einen kompletten Set mal bei SIP gekauft) oder was ist das zu machen. Kann es sein, dass der grössere Zylinderkopf 125 ccm auf 150ccm der Auslöser ist????
Danke für die TIPPs
Norbert
Wie viele km hast du denn die Kupplung gefahren? Eve müssen nur die Scheiben gewechselt werden.
Bearbeiten ist leider immer nötig bei einbau einer Cosa 2 Kupplung, allerdings lohnt es sich auch! Nur das entfernen der Rippe am Motorgehäuse ist mir neu.
Einbau mit aufggeschraubeten Gaser ist problemlos möglich!