Kuplung rutscht durch

hallo
hab da ein problem
meine kuplung rutscht seit drei tagen !
vespe hat noch keine 10 tausend runter
kann das sein PK xl 2 . ok sie hat richtig kraft könnte ohne problem im 2 gang anfahn neue kuplung ?

oppa biste sicher das in der xl 2 40er öl vorgeschrieben wird ist mir noch nicht zu ohren gekommen habe in meien werkstatt buch was von 80er sae stehen
natürlich steht da noch nee bestimmte öl marke bei
wie tutela zc gemax 6 (sae 80 w)

warum sind die beläge so anders habe bis jetzt diverse kupplungen gesehen ist mit sicher heit eine kupplung der art wie sie in der cosa bzw in der letzen ps´x reihe verbaut wurde mit sechs kleinen federn
oder ist sie mit grosser mittelfeder ausgestattet

@ obba
die kupplung ist im grunde so aufgebaut wie die cosa kupplung sprich sie besteht aus dem selben stahl dem selben kork auf den belägen und ich denke nur das das 40er etwas dünn flussiger ist und nur im kalten zustand besser grichen kann
und er mit dem 80er öl nichts falsch machen kann denn was jahrzehnt lang gut war ist nicht auf einmal schlecht oder

Ja habe nachgeschaut und gefumelt aber nee
Es war sae 30 drin jetzt hat mein schwiegervater mir sae 50 mitgebracht hochleistungs oil angeblich aber sie rutscht trotzdem dürch sogar im vierten gang wenn ich beschleunige!

Was brauche ich den alles ? 3oder 4 scheiben ?
Werde mir alles besorgen und dann OBBas Hilfe in anspruch nehm
Aber muss bis zum 1 Sep warten

eine antwort zum öl
fahre aus erfahung nur sae 80 w
wird sogar von vespa für seine motoren vorgeschrieben
habe noch keinen kupplungs rautscher wegen dem öl gehabt und dichter ist er auch weil nicht so dünnflüssig wie sae 30oder 50

es kann auch sein das das öl zu alt ist was aber nicht unbeding zum rutschen der kupplung führt es sei denn es ist keins drin und die beläge sind ausgetrocknet dann verhärten diese und greifen nicht mehr

wenn der motor sprich der zylinder zuviel kraft hat solltest du wenn du die belage wechselst auch verstärkte ferdern rein machen damit wird das rutschen gemindert

beläge runter oder die feder zu schwach
es kann auch sein das sich der kupplungszug aufgezwirbelt hat und nicht mehr richtig in die hüle geht und etwas die kupplung offnet nicht richtig schliesst
weist du was ich meine hast du mal probiert die seilzugeinstellschraube etwas rein zu drehen und geschaut ob sie immer noch rutscht[:bounce:]

was ich gerade gelesen habe du fährst deine vespa im zweiten gang an weist du was du der kupplung antust
denke dadurch hast du diese auf dem gewissen die kraft die die kupplung aufbringen muss um im zweiten gang anzufahren ist um ein vielfaches höher als würdest du im ersten wie normal anfahren
der verschleiss ist dadurch ungemein erhöht und die lebensdauer erheblich vergekürzt nicht gut[:shock1:]

nee im 2gang fahr ich nicht an aber sie kann von der kraft her locker im 2gang
ich meinte ob sie vieleicht zuviel kraft hat?
für die orginale kuplung