KuLu-Probleme nach Breitreifenumbau?

Hallo an alle Schrauber!

Habe das folgende Problem mit meiner Frau: Nachdem ich ihr einen Breitreifen verpasst habe, eine 4-Scheiben KuLu mit verstärkten Federn, davor Standart 3-Scheiben KuLu, sowie neue Bremsbacken, fängt sie an stark zu vibrieren und zu stottern, sobald ich mit dem Hinterrad bremse. Wenn ich allerdings die KuLu stark ziehe und dann bremse ist nichts bzw nur ein kleines Rütteln im Motor zu spüren!

Bin jetzt seit mehreren Tagen nur am Schrauben und mit meinem Latein am Ende. Könnte es an den 4 Scheiben der KuLu liegen? Oder weiss sonst noch jemand was anderes?

Für Tipps wär ich sehr dankbar!

dixsept

Hi Dixsept ,

hast du auch die Angriffskante der neuere Belege abgeschrägt und die beide Stehachsen mitsamt Spreiznocken mit Kupferpaste leicht eingerieben ??

ciao vespista

Also ehrlich gesagt hab ich das noch nie gemacht, bisher lief es immer so. Erklär mir das doch mal genauer bitte!

dixsept

Hallo ,
man sollte , beim Einbau neuere Bremsbacken , die Angriffskanten abschrägen , das ist bei den oberen Backe (abwickelnd) die Seite zur Spreiznocken und bei den untere (wickelnd) die Seite zur Stehachse . Das bewirkt dass die neue Bremsbeläge sich schneller und vor allem Vibrationsarm dem gebrauchtem Trommel anpassen . Damit die volle Bremskraft entsteht muss man sie dann einfahren .

Das mit der Kupferpaste auf die beide Stehachsen und den Spreiznocke dient hauptsächlich der Schmierung und das vorbeugen von Bremsquitschen .

Sollte dennoch deinen Bremse weiter rubbeln könnte auch sein dass den Trommel unrund ist , bei leichtem Fehler kann man ihm ausdrehen lassen , wenn’s mehr fehlt gibt’s nur erneuern .

ciao vespista