Krümmer

Was bringt der SIP- Edelstahlkrümmer mit angepassten Auslaß, gegenüber dem Original. Fahre Malossi 172 mit 25er Vergaser. Bin gerade erst von PX auf SKR umgestiegen und habe noch nicht soviel Erfahrung mit der Plaste.

Klingt nach abgenutztem Riemen. Der wird dann unverhältnismässig weich und schmiert, wenn er warm wird.
Sollte es aber nicht nur an der Kraftübertragung liegen kann es sein, dass der automatische Choke kaputt ist (das passiert häufig). Entweder erneuern, oder (besser) auf manuell umbauen.
Wie sich das in Deinem speziellen Fall anfühlt kann ich von hier aus aber nicht sagen.

Gruss, D.

Der Riemen ist neu(Malossi), der Vergaser hat einen manuellen Choke.
Ich habe das Gefühl, dass der Vergaser nicht richtig eingestellt ist und unten herum zu fett läuft???
Denn wenn er kalt ist, dann läuft er ja wie ne Rakete. Oder ich muß mich an das Loch gewöhnen.

Zunächst mal überhaupt nix, ausser dass Du den Zylinder nie mehr mit einem anderen Krümmer fahren kannst. Lass das lieber mal bleiben!

Gruss, D.

das mit der gedenksekunde liegt am Malossi Riemen und deinen gewichten !! probier mal leichtere!!! dann bleibt das weg !! wenn du schwerere nimmst wird sich das verstärken!! das bekommst du weg wenn du in die kulu schwerere Federn einbaust oder die malossi kulu dir kaufst!!!

Wenn du denn krümmer ohne anpassung des zylinders drauf baust dann wirst du warscheinlich weniger leistung als davor bekommen!!! da sich die abgase an der kannte sehr stark verwirbeln werden!!!aber probiers nur aus du wirst es merken!!!

Bei mir war es so!!!

Grüss und viel spass beim tüvteln!!!

Cu burton

A bisserl was bringst schon du muss halt den zylinder angleichen!!!

Gruss basti

Hi,

mir scheint der Riemen rutscht durch, wenns warm wird. Du solltest den Riemen einmal auf Verschleiß durchmessen und vielleicht doch noch eine etwas stärkere Kulu einbauen. Denn gleichen Mist hatte ich auch an meinem Runner. Dann fing es an bruzzelig zu riechen und zack war der Riemen gerissen. Der hat dann auch noch gleich die Schaltwelle mit über den Jordan genommen ( hat sich sauber um die Welle gewickelt und sie dann abgeschert ) und die Kupplung zerbröselt. Jetzt habe ich den Original Keilriemen und verstärkte Kulu verbaut und alles läuft erstklassig. Kein Durchrutschen, kein Gestank von verbranntem Keilriemen.

[ Dieser Beitrag wurde von Kweide am 20.03.2002 editiert. ]

Gut, da gehen die Meinungen ja schon einmal aus einander. Ich werde erstmal den Krümmer ohne Auslaßbearbeitung verbauen. Dann mal gucken.

Außerdem habe ich das Problem, daß der SKR im kaltem Zustand geht wie die Pest(auch von unten raus) aber wenn er erst einmal warm wird, dann sackt er beim anfahren ein und kommt erst nach ner Sekunde aus dem Arsch. Sagt mir woran das liegt und wie ich diese Anfahrschwäche ausmerzen kann. Kulu- Federn habe ich schon stärkere drin und fahre 10,4 Gramm schwere/leichte Rollen.

Gruss an alle

Noch ne Möglichkeit: Nebendüse evtl. zu fett. War bei mir so. Versuch mal mit der Nebenluftschraube (neben der Standgasschraube) was zu regeln. Wenn da nix meht geht kleinere einbauen. Bei mir (TPH) ist es eine 38-40er.

Gruss, D.