kosten !!!!!!!????

ich weiß dass man da eigentlich nicht so drüber redet , weil geld hat man und redet nicht drüber ( oder halt nicht ) !
und außerdem gibt man gerne viel geld für ne hübsche vespa aus aber dennoch : was gebt ihr denn so für eure vespen aus ! also nicht benzingeld oder so sondern teilemäßig !
des kost ja alles ganz schön ! also bei meiner sieht man keinen großen unterschied von zu früher und hab schon 500 € ausgegeben ! für lackieren und par elektroteile und so ! da bekomm ich ja schon nen 2. roller für !
also wenn ihr mir bischen was schrieben wollt ,fänd ichs gut denn ich will ja noch lange im geschäft bleiben , bin ja erst n jahr dabei !
MfG p80x power

oh je 300 € im monat ? wieviele vespen hast denn du ! was kann man denn da alles kaufen ? soviel kann man ja gar nicht anbauen ! ich bin schüler ,kann mir also nicht so viel leisten ! muß halt auch schon fleisig für auto sparen ! sie ist halt zur zeit mein hobby ! jeden tag mit ihr unterwegs und da ist se mir des geld schon wert aber in dem moment wo ich an der tanke oder vür dem überweisungsautomaten steh , schluck ich schon erstmal aber des vergess ich meistens wieder wenn ich weiterfahr ! ich finds nur krass dass man da schon gleich wieder nen neuen roller bekommt !
GRuß p80x power

Hm,ja.- Ne neue Tachowelle hatt ich ihr letztes Jahr ma spendiert.Getriebeöl kriegt se auch so alle 4000 neues rein.Ne neue Bremstrommel hinten wär demnächst auch ma anjesacht,is ja nach 140000 Kilometerchen auch berechtigt.Ansonsten isse echt genügsam,halt ne Vespa - - -

gut das ich das direkt mit pkw zusammen gemacht habe, hat insgesammt lediglich 1800 DM gekostet mit beiden prüfungen.

habe aber gehört das die jetzt schon 300€ anmeldegebür haben wollen und jede std 40 € kostet und die prüfung dann nochmals 220€!!! (teuro sei dank!)

gruss jAn

Ja klar seid ihr billiger als der vespa-vertragshändler, wer da was kauft is eh selber schuld! Aber wie kommts dann dass die vom scootercenter oder s.e.sc. viele teile noch billiger anbieten können!?!? ich hab da schon öfters die preise verglichen wenn ich mehrere teile gebraucht hab und da wart ihr immer um EINIGES teurer!
Ja und die best price garantie is eh fürn arsch! bevor ich was kauf schau ich wo ichs billiger bekomm und dann kauf ichs.

Aber jetzt nicht nur kritik an euch, das einzige was es zu kritisieren gibt sind die preise einiger artikel, nicht aller, einiger! ansonsten hat man das zeug von euch schnell zu hause und so, also passt schon, aber ihr könntet mal versuchen mit den preisen vom scootercenter mitzuhalten. Das würde euch noch einige kunden bringen.

So und so schlimm wars jetzt auch nicht, oder?

Moinsen,

also bei mir kommt das drauf an im Sommer versuche ich eigentlich zu fahren und meine kohle lieber für geile Partys usw. auszugeben aber im winter wenn dann mal wieder ein neues Projekt ansteht dann können schon mal bis 50 Euros draufgehen pro Monat…Kommt aber drauf an was gerade angesagt ist…meine welche Teile ich brauche…tut dann zwar meistens weh wenn die Kohle über denn Tisch geht, aber dafr wird man im Sommer wieder entschädigt durch die unzähligen Ausfahrten…

Mfg
stefan

Original von Blueaxel:

@ eisbär: aus genau den gleichen Gründen will ich auch den Motorradschein machen. Allerdings will ich ihn im Sommer schon haben, deshalb gehts heute abend mit der Theorie los!

Darf man mal fragen was du dafür bezahlst? So ungefähr?
Würde auch lieber gestern statt morgen anfang, aber da ich demnächst Schul- und Arbeitslos werde, wirds wohl auch dieses Jahr nichts [:(] [:(] .

Aber sag mir trotzdem mal was du so zahlst.

Gruß

bin azubi und baller eben 200 bis 300 euros jeden monat in moppeds aller art, kaufe am samstag erst nochmal ne 50special, kanns eben net lassen. dann jetzt führerschwein machen und eben n bsissl sparen ! ! !!

Darüber denke ich momentan auch nach, denn das ganze Geld für das nächste Monat ist bereits futsch - alles ins Vesperl investiert-.
Aber wenn man dann wieder rumcruist, ist das einem total egal.

Falls du öfter darüber nachdenkst, wieviel du investierst, wirst du wohl früher oder später keinen Spaß mehr haben…

Gruß

Ja, so 200 bis 300 Euro kommt schon hin. Aber das wir sich demnächst wieder etwas reduzieren.

Wollte mit dem Motorradführerschein (kein Angst, will nur mal ne Primavera usw. LEGAL fahren) anfang Sommer beginnen, aber das fällt wohl erst mal flach.

Gruß

Hallo Roadrunner,
was sollen wir machen? Eigentlich haben wir ständig Ärger mit Herstellern, dass wir zu günstig anbieten. Jetzt also sind wir zu teuer. Schon klar, alles kostet Geld und umsonst wäre schön, aber leider ist das nicht möglich solange unsere Mitarbeiter ein Gehalt möchten. Beispiel: Dichtsatz orig. Piaggio PX200 kostet bei uns 10,- € - beim Vespahändler 20,- €. Malossi 210ccm Zylinderkit bei uns 208,- €, Malossi Liste ist 276,- €.
Und sollte mal ein einzelner Artikel wirklich bei uns teurer sein: wir haben die Best Price Garantie.
Was sollen wir also Deiner Meinung nach tun?

@ roadrunner:
also ich weiß nicht so recht, da solltest du schon mal bessere argumente oder gar beweise an den tag legen, bevor du solche aussagen ablässt.
ich meine sip strengt sich ja wohl echt an den billigsten preis zu machen, und das best-price-angebot ist ja wohl auch geil, und es funktioniert, habs selber schon getestet ;D
nicht angegriffen fühlen.

gehört hier jetzt zwar nicht hin aber egal:
was mich allerdings mehr nervt ist, dass man halt immer wieder falsche sachen bekommt und auch am tel. z.teil falsch beraten wird. ist mir selber passiert.
aber im normalfall, auch nicht immer wird man entschädigt.
hab z.b. nen scorpion performance für meine 150er bestellt und hab den für die 200er bekommen. ich hab dann gleich den für die 150er neu bestellt und hab promt 10% bekommen.
(kann man bei einer rechnung von über 700.-€ auch durchgehen lassen).
naja.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

mein motorrad lappen hat 600.-€ gekostet!!

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

—> „ICH BIN GANZ MEINER MEINUNG“ <—

MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR:

Mit allem drum und drann, sprich Theorie-Prüfung usw…?
Hast du ihn günstiger bekommen, oder ist das der normale Preis?

Gruß

wenn was schief läuft ist das immer ärgerlich, aber daran arbeiten wir ganz besonders hart. Jedes Paket wird mittlerweile von 3 Leuten kontrolliert, die Fehlerquote ist seitdem extrem zurückgegangen.
Zu den Preisen: natürlich gibt es immer irgendwo jemanden der etwas günstiger anbietet, bei 10.000 Artikeln können wir das auch unmöglich ständig im Blick behalten. Mein Beispiel Malossi 210cc kostet bei SCK 219,- und bei uns 212,-. Der angesprochene Dichtsatz kostet bei SCK 6,- bei uns 10,20. Ist bei uns aber original Piaggio, bei SCK Athena Nachbau. Der Nachbau kostet bei uns 5,10.
Es lässt sich unmöglich alles immer vergleichen und oft unterscheidet sich auch die Ausführung der Produkte. Pauschal „SIP ist teuer“ zu sagen stimmt aber denke ich nicht. Und mehr als „wir gehen mit jedem angebotenen Preis mit“ kann man an sich nicht machen.

Alles ;D

Das Leben ist die Zeit die wir mit sachen verschwenden die andere für wichtig halten!
Verkaufe PX Teile:
http://www.masterbrain.net.tc/

hmm was hab ich für meine Vespa ausgegeben

Ich hab hier mal aufgeschrieben was ich seit den Kauf meines Rollers im Jahre 1998 so alles ausgegeben habe.

500 DM

Kaufpreis P80X BJ81
alles komplett zerlegt und alles abgeschliffen

ca 1000 Mark beim lackierer gelassen und alles in BMW Saturnblau wiederbekommen bekommen

Alles wieder zusammenbauen feststellen das man ein paar Teile vermasselt hat und neukaufen muß

ca 300 DM

ca. 500 DM
Chromteile
Sturzbügel vorne und hinten, Gepäckträger mit Chromschiene die um die Sitzbank läuft

200 DM Sitzbank

350 DM
erstes Motortunning
Malossi 139 ccm

400 DM
erster Motorschaden
Kurbelwelle und der Dichtring dahinter fritte
Kurbelwelle und einpressen bei zerlegten angelieferten Motor

300 DM
2tes Motortuning
24.24 Vergaser gekauft
Sito Plus gekauft
Kanäle angeglichen Schaltkreuz erneuert

70 DM
Schaltraste hinten erneuern

50 DM
drittes Motortunning
Stelle fest das der erste gang nur noch zierde ist
Kaufe eine gebrauchte Polini Primär für die 200er und baue sie ein.

200 DM
4tes Motortunning
leichtes Lüfterrad 1400 g

18ter geburtstag und damit der große Motorradführerschein

600 DM
gebrauchter 200er Motor gekauft
(hab aber für meinen alten auch 500 flocken bekommen fg)

300 Euro

Scheibenbremse vorne eingebaut

100 Euro

Radio ist verrostet und mußte nen neues besorgen [:’(]

ca 500 Euro
5tes Motortunning
Stelle fest meine 80er war schneller als die original 200 ter
Polini 207 ccm
Zylinderkopf für Polini
Langhubrennkurbelwelle
28 php vergaser
Sito Plus

jetziges Projekt

Die viel zu schwache Kupllung ersetzen

Sind jetzt nur die größeren Sachen, dazu kommen noch CDIs eine pro Jahr mindestens die verrecken wie die fliegen, eine menge Bremsbeläge und reifen, macht aber auch Sauspaß damit damit durch die gegend zu heitzen.

Inzwischen mach ich an meiner Vespe alles selber Motor zerlegen dauert ca ne halbe Stunde. Nur vom lackieren lass ich die finger.

hab mit meinen Bruder zusammen unsere beiden PX umgebaut , mein Bruder hate eine in Weinrot Motor hat einen Pinasko zylinder drin sonst selber umbau um meine.

Eine V50 mit 130 Polini und sonst alles angepasst die gehen auch ab wie schmits katze.

hey,

darf man echt nicht drüber nachdenken sonst macht es nur noch halb soviel spass.

habe mein schätzchen jetzt schon seid 1997 und habe alle quitungen gesammelt, belaufen sich ca auf 13000 dm, war aber auch jede menge lehrgeld dabei, ist schon der ein oder andere motor und zylinder drauf gegangen. ist aber noch kein ende in sicht! also noch viel spass beim schrauben!

gruss jAn

Hallo,

bitte nicht böse werden, aber lasst SIP in Ruhe!

[:bounce:] Gehe mal zum local Vespa-Vertrags-Dealer
they- take-it-from-the-Lebendigen!!![:bounce:]

Die machen schon einen guten Preis, Vespa ist und bleibt Kult und Sip macht das zu einem Preis der schon an der Grenze ist. Schaue Dich um, in einer Piaggio Vertragswerkstatt ohne zu Rülpsen ziehen die Dir dat Fell über die Ohren -so ist es jedenfalls in Berlin.

öhmm, naja, also… ääääh…

bei mir geht so ziehmlich alles (dank mangelnder Freundin zur Zeit sowiso) für die Roller drauf, denke mal so durchschnittlich 300€/Monat werden es schon sein…