Der Motor exsestiert so nebenbei garnicht mehr. Der Aufbau auf dem Bild hat auch meines wissens nach nicht gefunzt.
Das Aktuelle System ist eigentlich n Abgasturbo.
Der Motor exsestiert so nebenbei garnicht mehr. Der Aufbau auf dem Bild hat auch meines wissens nach nicht gefunzt.
Das Aktuelle System ist eigentlich n Abgasturbo.
Turbolader haben doch ein hydrodynamisches Gleitlager. Das würde ja bedeuten das der Roller eine Ölversorgung/Ölpumpe haben muss.
Wie und wo hat der Fahrer dass denn realisiert?
Won Schlosser hinpisst, wachsen drei Elektriker!
viel neues gitbs net , peugeot hat 4 takt komprex, vor über 10 jahren günther mit 52 ps turbo vespa aus wien ging 205, hatt alle rennen gewonnen dann gesperrt was willlst da noch tun , jeder motocross zyl hat mehr leistung
also pifke qadri du@ bug hart
ja das stimmt aber wie lange hält der vespa motor mit 45 ps , und es kann bis dato nicht mit teilen von vespatunig artikel funktionieren, weil der block bricht die kupllung etc, dh der moto cross ist immer stärker, wie zb cagiva mito 42 ps aus 125ccm und drehzahl waa so 16000 ok zauber bär. spreche mal normal oder bist noch ein kind mit depresionen
naja je nacj fahrweise, aber ie ist immer wieder lustig was mache denke, ein roller ist und bleibt ein roller wer schnell und sicher unterwegs sein will muss sich ein m rad nehmen, aber halte es für schwachsinn , immer wieder diese wau bin so gut und toll
ein roller block bricht wie auch die kupplung, auch wenn ich sachte fahre ab so etwa 30 ps und das ist fakt ciao
Hier kann man sich auch mal die Videos von den Jungs anschauen:
http://www.teutonic-scooters.de/
Da ist auch ein Video vom Prüfstand drauf…
Greetz Phille
Bedenke:
Alkohole reagieren mit Alkanoylchloriden zu Estern
Bei der Reduktion von Alkanoylchloriden entstehen Aldehyde
Amine reagieren mit Alkanoylchloriden zu Amiden
Richtig! Kompressor hat nicht sehr gut gefunzt, da Wirkungsgrad schlecht und Mechanik zu anfällig. Weiß nicht, wo diese Autoextrem Leute ihre „Infos“ her haben…
Auf der Teutonics Homepage gibt es übrigens kein Video vom Turbo-Motor!
Das Video gibts im GSF (www.schaltroller.com) oder auf www.scooter-concept.de unter Downloads. Fotos und Diagramme gibts ebenfalls dort in der Gallerie.
@Phantasier-Thomas
Hat ja keiner behauptet, dass der Turbo neu erfunden wurde!
Alles ist schon mal irgendwie da gewesen!
Zur Info:
Du musst bedenken, dass da ein nur am Auslass bearbeiteter luftgekühlter Malossi mit so gut wie keinem Überströmerquerschnitt inzwischen 45PS/39Nm ans Rad bringt und das mit 30ccm weniger als ne Cross!
Und enttäuschenderweise drücken die meisten 250er Crosser trotz Powervalve gerade mal 45 ans Rad, wenn überhaupt! siehe hier:
http://www.fmfracing.com/dynoroom.asp#ktm3
Abgesehen davon… Peugeot hat einen „Roots“-Kompressor verbaut. Ein Comprex-Lader ist was völlig anderes!
Wo gibt es Infos über diesen Günther? Von einem Roller, der 205 ging, muss es Bilder und Berichte geben! Bitte, ich will wissen, wie der Aufbau aussah! Lasst mich nicht dumm sterben!
Von einem Roller, der 205 ging, muss es Bilder …
Würde mich aber auch mal interessieren !!![:D]
Ich hab den Motor nicht gebaut, und ich hab keine Ahnung was du da aus deiner Tastatur quetschen wolltest. [:rolleyes:] Haltbar ist sowas mit Sicherheit nicht, klar nagt sowas an Getriebe und Kupplung, aber wer sowas baut machts auch nur um des Bauens Willen und nicht zum Haltbar tunen. Ein PX Getriebe ist nunmal für 12 PS Ausgelegt und nicht für 30…
Aber deine absolut utopischen Traummotoren halten selbsverständlich ewig.
wenn du die haltbarkeit ansprichts:
wie lang ält ne ganz offene mito (übrigens nur 38 PS)?!??
n kumpel von mir fährt professionelle rennen und braucht bei 125 ccm und 36,8 ps schon alle 3500 km den kompletten block (mit welle, lagern,…) neu
ein roller block bricht wie auch die kupplung, auch wenn ich sachte fahre ab so etwa 30 ps und das ist fakt ciao
Sagte er ein paar Monate nach dem er das „Wer hat über 30PS“-Schwanzvergleichtopic aufgemacht hat, bei dem er ja nix beweisen kan… äh… muss, weil er ist ja sooo glaubwürdig…
Peinlich Meister, peinlich.
Unterhalte Dich mal mit unserem Freund A hier ausm Forum, der biegt Dir schon bei was man aus so nem Vespamotörchen für Leistungen rausprügeln kann. Zwar nicht alltagstauglich (sollte bei dem Lärm des Turbos, siehe Video, eh klar sein) aber alleine die ganze Sache zum laufen zu kriegen ist schon ne Glanzleistung an sich…
Pfff.
Chili
Won Schlosser hinpisst, wachsen drei Elektriker!
Elektrische Ölpumpe