Habe gestern in meine PX80Elusso elestart ein 135er DR Satz mit ner 102er Hauptvergaserdüse eingebaut (mit orginalem Puff). Habe mich exakt an die Einbauanleitung gehalten und alles peniebel sauber gehalten. Exta noch Öl in den Tank gegeben (mehr als für die Einfahrtzeit empfohlen wird).
Sie sprang sofort an und hörte sich auch richtig gut an. Habe dann die erste Probefahrt gemacht (behutsam Gas gegeben, in mittleren Drehzahlen geschaltet und höchstens 55 km/h gefahren nach zirka 5 Minuten Aufwärmphase). Alles lief bestens. Richtig geiles gefühl.
Dann bin ich zur nächsten Tanke und nach 10 km (mit 50-55 km/h)
hatte der Motor einen Kolbenklemmer. Roller sprang zwar gleich wieder an, aber to hus baute ich den Zyli wieder auseinander und sah schöne Riefen an Kolben und Zylinder (Auslaß und Einlaßseite). Mit anderen Worten, für die Tonne.
Woran kanns gelegen haben. Mechaniker meinte könnte am Zyli selbst liegen. Wißt ihr rat?
Servus!
Also ich hab meinen DR damals eingebaut keine Düse gewechselt(hatte noch keine neue Große) und bin nach einer kurzen Einlaufphase gleich losgefahren.Hab erst nach einem Jahr die Düse getauscht.Hatte nie Probleme obwohl ich immer Vollgas gefahren bin.Der hält normalerweise alles aus!Habe auch noch nie gehört,daß der DR so leicht frißt obwohl du ihn nicht getreten hast.Hast du Ihn richtig eingebaut?Sicherungsringe richtig in Führung und Kolbenringe richtig eingebaut? Ein wenig Öl auf die Laufbahn und auf den Kolben?Zündkerze getauscht?Will deine Schrauberqualitäten hier nicht Mies machen aber es ist halt wichtig,daß alles stimmt. Sonst kann ich dir leider auch nicht helfen.Vielleicht lags ja wirklich am Zylinder(hast du ihn entgratet:Überströme usw ?)
Flo
Eat more plastic[:dance1:] [:dance1:] [:dance1:]
Hi Leute ,
Ich wurde die Zündung mal genau kontrollieren
es ist mir bis Heute nur einen PX mit böse geklemmte 135er DR unter die Werkzeuge gekommen , und er war tatsächlich einen PX 80 Lusso Elestart neuere Baujahre , die Ursache lag bem Zündung und nicht zu knapp , laut Orig.Markierungen hätte sie gepasst bei genauere Überprüfung (selbst erstellte Markierungen) war sie fast 20° zu früh (so um die 40°) einen eindeutige Baufehler der LuRa (Irgendeinen USA Lizenz) wo der Mittelnabe um einen Nietloch falsch montiert war. Anscheinend könnte den orig. 80 er Zylinder das noch verkraften aber keinen Tuning Zyli sei er auch einen DR .
Also ich fahre jetzt schon längere Zeit einen 135 DR hab noch nie Probleme mit ihm gehabt. Ich glaub einfach dass du für die Einfahrzeit eine etwas fettere Abstimmung nehmen hättest sollen. Ich damals eine 112 HD gefahren. Nach der Einfahrzeit kannst du dann so ca. eine 102 HD fahren. Musst halt dein Kerzenbild ständig kontrollieren.
also DR ist echt unzerstoerbar. hatte bei nem 177 mit 80 kmh nen klemmer. na und. ich habse wieder anbekommen bin weiter gefahren, kein problem. dann hat ich irgendwann wieder einen aber seit dem lief das teil wie geschmiert
112er HD??? AUfm DR??? Ich hab n 135er DR, polini righthand und 21. zähnigekupplung und hab auch ne 102er Düse und mein Kerzenbild is perfekt! Ich persönlich fahre acuh noch die original zündkerze (?NGK 6BEC???) An der Bedüsung hast garantiert nicht gelegen!!!
Mein Kumpel hatte jeden 2ten Kilometer nen Klemmer der hat ihn nach 20 Klemmern wieder raus und nochmal geschliffen und ein bidchen fetter abgestimmt und nun past alles. Streß dich nicht so rausbauen und schmirgeln, wieder rein und fetter abstimmen.
Hatte auch vor einen Monat einen Klemmer! Hab den Kolben und den Zylinder wieder schön geschliffen und dann wider rein!
Bei mir war das Problem, dass sich das Obere Bleudel Lager (Hab da nur so eine Büchse) gelockert hat dann zu heiß geworden ist weil er nicht mehr schmierd worden ist und geklemmt hat! Hab das dann mit einen speziellen Kleber hineing gepickt!
Fahr jetzt schon über 1000km phne Probleme und hoff des halt!
Habe alles genau beachtet. Wundert mich auch, das er so schnell hinne is. Wurde mir ausdrücklich empfohlen.
Aber wieso entgratet? davon hatte mir nie jemand etwas erzählt.
Sers,
laß die Riefen Riefen sein und fahr weiter, n DR is fast genau so unzerstörbar wie n Orginaler…(und hat auch so wenig leistung)
Des schleift sich schon wieder ein!
Kannst ja mit feinem Schleifpapier das Gröbste rausmachen…
Nimms nicht so eng, des bassd scho! [;)]
Gruß Tom