Kolbenfresser... Und Jetzt?

Hallo Leute...

Hab vor einigen Tagen ein fettes problem gehabt! Begonnen hat es mit einen Harmlosen klopfen aus dem Motorbereich, das aber nach einigen Tagen immer Heftiger wurde! Dann kam der Tag X andem sich mein Motor Verabschiedet hat! Und wer ein Vespa PX125E schon mal 5 km berg auf geschoben hat, weiß was die wirkliche dramatik daran ist!

Aufjeden fall habe ich jetzt den Zylinder und Kolben ausgebaut... Diagnose Kolbenfresser!

Natoll! ---> Gleich zu Sip reingeschaut und neues Kit bestellt!

Jetzt meine Frage! An was kann es gelegen haben dass mein Motor flöten gegangen ist!

Details:

-Immer Ordentlich geschmiert

-Gepflegt

-Nicht hochtourig gefahren!

-Etwa 17' km druff!

Bitt um Antwort!

Was ist denn "Urlaub im Kurbelraum?"

Ist es denn überhaupt ein Fresser. Bildmaterial bitte posten.
Kann sein dass es ja „nur“ ein Klemmerchen ist samt geschossenem
KULU-Siri, oder so. Ist ja auch beliebt.

HiH

urlaub im kurbelraum, heißt soviel, dass das entsprechende
fremdteilchen oder ein kolbenclip nun nicht mehr zwischen zylinder und
kolben ist sondern im kurbelraum! jetzt verstanden?

Vielleicht sollte man erstmal mit den grundlegeneden Sachen anfangen;

Was für einen Zylinder fährst Du?
Was für einen Vergaser ??
Getrennt Schmierung oder selber gemischt ?

etc.

motor komplett zerlegen um sicherzugehen dass das der grund für den fresser nicht urlaub im kurbelraum gemacht hat!

Was heisst ordentlich geschmiert?
Falsche Hauptdüse drin? Leerlaufgemischschraube zu mager eingestellt? Zieht Falschluft?

Das Klopfen finde ich aber merkwürdig! Kurbelwelle krumm?

hatte schon zwei - drei kolbenfresser repariert, resp. zylinder und kolben ausgetauscht. der grund dafür lag meistens in der ölzufuhr. also fehlfunktion der ölpumpe, oder auch nur die überwurfmutter der ölpumpe war lose, so dass das öl in die vergaserwanne lief, aber nicht in den motor…

nach der rep. hab ich immer auch öl in den benzintank geschüttet, bis ich ganz sicher war, dass die pumpe wieder tut was sie soll…

Moin, grundsätzlich würde ich mir erstmal Kolben und Zylinder genau ansehen, statt gleich einen neuen zu kaufen hätte es wahrscheinlich auch gereicht den Zylinder einfach honen zu lassen und nen Übermaßkolben einzusetzen.

Die Ölpumpe würde ich direkt ausbauen und von Hand mischen. Das Ding fördert sowieso immer zuviel Öl. Mehr Öl als notwendig trägt übrigens nicht dazu bei vor einem Klemmer zu schützen wie viele meinen. Das einzige was passiert ist daß die Verbrennung schlechter wird…

Ursache für Klemmer sind in der Regel: Zündung falsch eingestellt, Gemisch zu mager (z.B. Fremdluft) oder zu fett, Ölzufuhr def.