So, ich habe es geschafft!
Der Malossi ist hin. Hat schon einer versucht den Malossi- Zylinder (172) nach einem Klemmer, mit einem neuen Kolben zu verbauen oder ist das völlig aussichtslos. Bei meiner alten PX war das machbar.
Lief echte 120km/h mit Original Übersetzung(2 Min. lang).
Sicher Vergaserabstimmung.
Naja, halt lieber etwas fetter, aber irgendwann lernts jeder.
Ab in die Garage und dann, hopp, hopp, schnell wieder auf die Strasse Du kleiner Racker! [:D] [:D]
Wie gesagt kann man den Malossi nicht gescheit reparieren, wenn die Laufbahn beschädigt ist muss ein neuer her.
Ein Ersatzkolben ist an sich schon so teuer (ich glaube 80€), da kauf dir lieber nen neuen Zylinder, das hält dann wieder ne Weile.
Und pass die Hauptdüse an!!! Mindestens 90 eher grösser.
Das liegt an der Vergaserabstimmung, ein Freund von mir fährt Malossi AC + Polini Rennauspuff mit original Getriebe. Ist bestimmt nicht sehr schonend für den Zylinder aber gut abgestimmt hält er des auf jeden Fall!!!
Würde sages, dass es sich nicht lohnt den Zylinder wieder fit zu machen! Muß gehont werden, neu beschichtet und ein Übermaßkolben muß rein. Für de Geld gibt es auch nen neuen!!!
MfG
Bastler
PS.: Wenn man ihn anstatt einer neuen Beschichtung mit eine Stahllaufbuchse versieht, kommt die Reparatur sicherlich billiger als ein neuer Zylinder, mit Stahllaufbuchse ist aber kaum eine so lange Lebensdauer möglich (wie mit einer Chrom/Nicasil - beschichtung)!
Das Problem war folgendes, ich bin die ganze Zeit Vollgas gefahren und als ich dann auf die Autobahnabfahrt bin und habe Gas weggenommen, hat´s halt geklemmt. Gibt es denn überhaupt einen Übermaßkolben für den Malossi? Und kann es sein das die Ölversorgung der Pumpe nicht ausreicht?
Soviel Fragen, Ihr müßt doch denken hier schreibt ein blutiger Anfänger. Fahre doch schon seit 9 Jahren PX.(menno)
Jetzt mal keine blöden Antworten, nehmt mich ernst! Ich habe doch sonst keine Freunde.(Scherz)
Also, die Hauptdüse war ne 92er. Das Kerzenbild war ja auch ok.
Jetzt noch mal zum Zylinder, man sieht halt nur einen gewissen Anteil vom Kolben der aufgetragen ist. Ansonsten hat er, soweit man das mit dem bloßen Auge erkennen kann, keine weiteren Beschädigungen.
Habe mir gedacht, dass ich den Zylinder erst einmal hohnen lasse(kostet gerade Mal 15€[;)] danach kann ich ja immer noch entscheiden ob ein neuer Zylinder her muß.
Zu meinen PX- Zeiten war es gar kein Problem einen geklemmten Malossi wieder instand zu bekommen, klar das ein gewisser Leistungsverlust vorhanden war, aber für hohe Geschwindigkeiten und Drehzahlen war er immer noch gut.
das war bestimmt zu mager. Lieber etwas fetter aber dafür heile. Der Malossi an sich ist stabil. Oder hast Du gar keine Ölversorgung gehabt ?
Wenn du die Teile zusammenbaust, dann immer ordenlich einölen, Zylinderlaufbahn, Kolben, Ringe, Kolbenolzen. Wenn du das nicht machst, dann frisst das sofort…mangels Schmierung.
Hi.
Also mal was Allgemeines:
Wenn du den Malossi verbaut hast, Ölpumpe etwas weiter aufdrehen.
Zusätzlich noch einen kleinen Schluck Öl mit in den Tank.
Hauptdüse hast du ja eine 92er verbaut, was eigentlich OK ist, oder fährst du mit offenem Luftfilter ?