Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

Hallo zusammen

Ich hab mir letztes Jahr eine neue Vespa PX125 mit E-Starter gekauft.

Da Sie ein klein wenig lahm war, hab ich einmal den Auspuff durch einen originale Kat-lose Variante getauscht und die Hauptdüse gewechselt. Aus der Erinnerung ist nun die 105 drin, bei der 108 lief er zu fett.

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=24102000&_language=de

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=40260200&_language=de

Soweit so gut. Nun möchte ich doch noch ein wenig mehr Pfeffer.

Ich will keine Höchstgeschwindigkeiten erreichen, sondern nur mehr Kraft und Durchzug, aber ohne ans Limit zu gehen.

Ich hab mich nun auf folgende Polini Rennzylinder eingeschossen:

Der Klassiker:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+177ccm+_14000800

Der neue in Alu:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+177ccm+_14000811

Der neue in Alu ein klein wenig mehr:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+187ccm+_14000881

Welcher würdet Ihr mir empfehlen? Ich möchte am Zylinder so wenig bearbeitung machen wie Möglich, der Preis spielt eine untergeordnete Rolle. Ausser dem Stecktuning, muss ich sonnst noch etwas zwingend beachten? Aber nur die wirklich zwingenden Sachen, Ich will keine andere Welche, keinen anderen Vergaser, auch wann ich dadurch auf Leistung verzichte.

Benötige ich andere Kerzen oder andere Haupt- oder Nebendüsen oder muss ich irgendein ventil noch ein wenig öffnen?

Bitte in Anfängerdeutsch sprechen, was mit abblitzen und Tannenbaum usw. gemeint ist, versteh ich noch nicht, ausser es gibt ein Glossar dafür.

 

Danke für eure Hilfe und Tipps.

 

Gruss aus der Ostschweiz