Habe in meinem Brief folgende Reifen eingetragen:
3.50-10 51k Die meisten Reifen die es gibt sind nur bis J zugelassen.
Hat sich in meinem Brief ein Fehler eingeschlichen,
Gibt es eine Möglichkeit die Reifen umzutragen,
habe auch schon Briefe im Internet mit 3.50-10 51 j oder nur
3.50.10 gesehen
Fahre zur Zeit den SIP Reifen, doch leider hat der eine riesige Unwucht gegen meinen geliebten Zipp1
K Reifen entsprechen 110 Km-H
Ich will J Reifen eintragen lassen, das sind 10 Km-H weniger.
Der Roller fährt 100km-H mit 5% tolleranz 105 Km-H
Jetz würde ich gerne wissen welcher TÜv das einträgt
So schlau war ich scon, dass ich bei meinem TÜV vorbei bin.
Der hat mir das so erklärt.
Wenn es kein problem ist, dann sag mir doch deine TÜV Stelle.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Auf Seite 96 findest Du Wissenswertes über Motorradreifen, auf Seite 119 die technischen Daten des Zippy1.
Der Zippy1 ist 3,50-10 59 J. Das J besagt wie Du schon festgestellt hast 100 km/h, die 59 steht für eine Tragfähigkeit von 243 kg (pro Reifen). Unten auf Seite 96 hast Du ein Beispiel für eine Ablastung, das von einem Reifen ausgeht.
Beispiel PX 200 E Lusso (120 km/h eingetragen):
2x 243kg = 486 kg * 0,85 (15% Ablastung durch die 120 km/h) = 413,1 kg für beide Reifen zusammen bei 120 km/h. Meine PX hat aber nur ein zulässiges Gesamtgewicht von 290kg.
Bei Deiner T5 und 110 km/h wäre es sogar nur eine Ablastung von 7%.
Ergo: keine Probs beim TÜV und der Eintragung. Der TÜV sollte das Handbuch eigentlich auch liegen haben. Sonst fahr vorsichtshalber mit den beiden Seiten aus dem Handbuch vorher hin und frag nach.
Geschwindigkeitssymbol B J K L M N P Q R
Geschwindigkeit (km/h) 50 100 110 120 130 140 150 160 170
Auch mal interressant zu sehen!
Aber SIP hat einige Reifen mit Geschwindigkeiten bis 130km/h also M im Index!
Schau mal nach Heidenau, Sava (der hat ein P!!!)
Grüße, Thörty