Hallo!
Ich fahre eine Vespa PX 80 Baujahr 1982 mit einem DR-135er Zylinder. Der Roller sprang bisher immer super an (nach höchstens zwei mal antreten).
Gestern fuhr er auch, wie immer, ohne Probleme. Ich habe ihn abgestellt und wollte ein paar Stunden später wieder fahren, doch springt er seit dem nicht mehr an.
Nachdem ich festgestellt habe, dass die Zündkerze keinen Zündfunken erzeugt, habe ich sie durch eine neue ersetzt. Aber leider hat dies auch nicht geholfen. Es entsteht immer noch kein Zündfunke. Danach habe ich mir die Kabel, die in die Zündbox führen angeschaut, konnte aber auch dort nichts ungewöhnliches sehen. In der Newsgroup „de.rec.motoroller“ hat mir jemand geraten mal einen von den grünen Kabeln, die in die Zündbox führen auszustecken. Dadurch deaktiviert man das Zündschloss und kann so feststellen ob der Fehler im Zündschloss oder auf dem Weg dorthin liegt. Leider brachte auch dies keinen Erfolg.
Nun frage ich mich wie ich am besten weiter vorgehen sollte. Ich habe im Moment leider nur sehr beschränkte Möglichkeiten zum basteln (Stadtmensch ohne Garage) und würde mich deshalb freuen wenn Ihr mir helfen könntet, den Defekt mit möglichst wenig Bastelei zu lokalisieren. Sollte ich vielleicht als nächstes mal eine neue Zündspule ausprobieren?
Deutet das eigentlich auf etwas bestimmtes hin, wenn der Roller bis zum Schluß ohne Mucken fährt und dann einfach nicht mehr anspringt, bzw. keinen Zündfunken mehr erzeugt?
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!
Grüße,
Daniel