Hallo,
ich bekomme meinen neu aufgebauten V50r-Motor nicht zum Laufen.
Den Fehler habe ich gefunden.
Die Zündkerze gibt im eingeschraubten Zustand keinen Zündfunken ab.
Wenn die Zündkerze ausgebaut ist und mit dem Kerzengewinde an Masse gehalten wird, gibt die Zündkerze aber Zündfunken ab.
Habe den Motor komplett überholt und momentan auf einem selbstgebauten Prüfstand.
Unterbrecherkontakt ist auf 0,4mm eingestellt, der Zündzeitpunkt stimmt, Kerze und Kerzenstecker sind neu, Sprit kommt auch.
Daß es bei einschraubter Kerze keinen Zündfunken gibt, habe ich mit der Stroboskoplampe festgestellt.
Ich kann den Motor beim durchdrehen mit der Stroboskoplampe prima abblitzen, aber wie schon gesagt, nur bei ausgebauter Kerze, die ich an Masse halte.
Sobald ich die Kerze nur eine halbe Umdrehung einschraube, gibt die Stroboskoplampe keinen Zündblitz mehr ab.
Daraus schließe ich, daß es ab hier keinen Zündfunken mehr gibt.
Der Motor hat die originale Zündgrundplatte mit Unterbrecherkontakt.
Verbaut sind 85 Polini, 19.19er Vergaser, Rennwelle.
Ich bitte Euch um Hilfe, vielleicht hatte schon mal gemand von Euch das Problem.