Kein Standgas nach langer Standzeit

Hey !

 

Bin neu hier und hab mir nen Skipper 125 zugelegt. Er ist bereits auf einen Malossi 172 ccm umgebaut und steht jetzt bestimmt über ein Jahr rum.

 

Hab die ganze Möhre neu lackiert, Rost entfernt und so weiter und sofort.

 

Jetzt hab ich Ihn letztens mal angeschmissen, doch da musste ich feststellen, dass er kein Standgas annimmt, obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist. Da ich aber noch kein Tüv habe und somit Ihn nicht bewegen darf konnte ich ihn nicht warmfahren.

 

Denkt ihr, das legt sich noch? oder kann es sogar an der Zündkerze liegen?

Hatte das mal bei meiner GS 500, dass die dann auch nichtmehr so tat, wie Sie sollte.

 

Vergaser und Luftfilter sind gereinigt.

 

 

Na dann würde ich mit bischen start-Pilot nachhelfen ... Sprit im gaser ist da ?? Ab und an is die Membrane am tank hin durch langes stehen bzw. sitzt fest , prüfe mal ob sprit fließt

 

Ansaugstutzen noch okay ??? werden sehr oft rissig die dinger und ziehen extrem falschluft

 

Gruß lukas

Hallo ,

 

Kerze sauber machen und mal frischen sprit tanken ... Vor denn umbau auf 172 ccm hat er da gut gelaufen oder haste denn in der Pause von 1 jahr irgendwann eingebaut wenn ja muss das gemisch ggf. angepasst werden (evtl. noch HD usw)

 

Gruß Lukas

Kerze hab ich sauber gemacht, ne neue ist aber schon unterwegs.

 

Neuer Sprit ist drin.

Vorher hat er sauber gelaufen.

Hab auch sonst großartig nichts an der Mühle gemacht. Nur einmal Variogewichte angeschaut, aber daran kanns ja nicht liegen :D

Wenn kein Startpilot zur Hand ist, geht auch Bremsenreiniger.