hallo, bin gestern mit meiner vespa gefahren. plötzlich ging sie unter der fahrt aus und möchte nicht mehr anspringen.
habe als erstes mal die kerze getauscht (zündfunke ist sichtbar) hat aber nichts geholfen. benzin fließt auch durch den vergaser und der luftfilter wurde auch schon gereinigt.
wie gesagt ein zündfunke ist zu sehen und beim starten leuchtet auch das abblendlicht (= kein fehler in der elektrik?!?).
nun wollte ich fragen ob jemand eine idee hat was kaputt sein könnte. vielen dank im vorraus!
mfg
Simi
(es handelt sich um eine Px 200 e mit alu-malossi und nem sito hat ca. 13 k km am buckel und der zylinder läuft auch schon einige tausen km)
vielen dankt für die aw.
bin eigentlich gemütlich zur ampel gerollt, - kein bis wenig gas und dann ging der motor aus (ohne ruckeln, krachen oder sonstiges) und möchte seit dem nicht mehr anspringen.
kerze habe ich als erstes getauscht allerdings ohne erfolg.
13 k kilometer sind wirklich nicht viel. am zylinder sind vielleicht 2-3 k drauf und das ohne drehzahlorgien. (ist auch richtig abgestimt worden)
werde denn nochmal die nadeln reinige (mit bremsenreiniger und dann wieder in sprit tränken?) sonst noch eine idee?!?
mfg
Simi
moin…haste schon mal den zylinderkopf abgenommen und auf den kolben geschaut??
Was mir auch schon öfter passiert ist (bes. während der Einfahrzeit mit zu großen Düsen) dass die Kerze feucht wurde- der Funke springt dann im eingebauten Zustand hinter der Elektrode über und dadurch geht der Motor aus, da hilft alles Putzen nix… mit (laden-)neuer ZK ist der Motor dann sofort wieder angesprungen. Das gemeine ist dass die ZK bei der Funkenprüfung ganz normal bzw. ein bischen schwächer, aber deutlich erkennbar funkt, aber trotzdem nicht funktioniert. Hast du eine neue genommen?
Gruß Bene
Hmm… schwer zu sagen dass, 13tkm sind aber noch kein Grund zum Kollabieren, auch der Zyl. ist sehr haltbar (falls richtig abgestimmt). Ich würde auf den Zündungs-/Vergaserbereich tippen, und nachdem du einen Zündfunken hast wirds wohl der Gaser sein. Erzähl mal mehr was ist genau passiert, wie weit warst du schon gefahren, hatte sie das schonmal, hats geknallt/ geruckelt, warst du grad Vollgas unterwegs usw…
Evtl. mal die Düsen putzen, oder ein Wackler im Zündkabel??
Gruß Bene
jetzt in benzin gebadet und ein klein wenig benommen [:nuke:]
kann ich davon ausgehen, das es der vergaser nicht ist. nadeln sind frei, benzin fließt und luftfilter ist nicht verstopft bzw. gereinigt.
wie misst man den zündfunken bzw. was für ein werkzeug ist dafür nötig???
kann es außer dem zündfunken noch fehlerquellen geben?
mfg
Simi