karosserie ausbesserungen (hilfe)

nachdem ich es heute endlich mal geschafft habe meine alte v50 aus der garage auszukramen und vorhabe sie einigermassen ordentlich herzurichten und auf 125ccm umzubauen, habe ich festgestellt das die mehreren jahre in einer leicht feuchten garage doch nicht ganz spurlos am rahmen vorübergegangen sind [;)]

ein paar durchgerostete stellen und risse sehen nicht mehr ganz so toll aus darum wollte ich hier mal fragen was ihr mir raten würdet.
der roller stand schon mindestens 8 jahre einfach nur in einer ecke und wurde davor mal eher unprofessionel und recht schlampig lackiert (damals als ich noch jung war hab ich das nicht so eng gesehen [:D] )
zur veranschaulichung habe ich mal ein paar bilder gemacht:

nr. 1 und 2 hier nochmal in nahaufnahme:


und hier noch ein bild wo der hintere stossdämpfer befestigt wird unterhalb vom tank:

so und jetzt meine fragen:

a:
meint ihr ich soll den riss in der verstrebung (nr.1) einfach zuschweissen und unten (nr.3) ein neues blech zur verstärkung des trittbretts einschweissen, oder wäre es einfacher die schraffierten stellen, die von oben auch nicht mehr so top aus sehen einfach wegzucutten und so das trittbrett minimal zu kürzen.
würde ich die stellen wegcutten müsste ich ja gleichzeitig auch ein stück von der querverstrebung wegschneiden, gibt das dann evtl. probleme mit dem tüv oder meint ihr das ist kein problem?

b:
bei nr.2 diese löcher in der querstrebe, zuschweissen oder vernachlässigbar?

c:
beim letzten bild, würdet ihr das durchgerostete blech nur an den rostigen stellen erneuern oder gleich einen grösseren bereich und dann halt neues loch für den stossdämpfer bohren?`

so, hoffe ihr versteht ungefähr was ich will und mir kann jemand paar tips geben.
sorry wegen den vielen bildern, aber dachte wird so leichter verständlich was ich eigentlich will.

danke und prost [:drink:]

ich würd erstmal den Lack da runter holen und gucken, wie die restlichen Bleche so aussehen. Vielleicht lohnt es sich eher nen koplettes neues Trittblech einzusetzen und auch neue Streben zu machen…

Da ist der Drops gelutscht!

ich würd’ gar nix erneuern, sondern nur schweißen. bei 1 und 2 ist das ganz easy, auch bei 3 brauchst du kein blech aufdoppeln. bei der federbein-aufnahme würd’ ich aber aus stabilitätsgründen aufdoppeln, wenn möglich von innen (also von da, wo der tank sitzt).

r