Erstmal kurz um mich Vorzustellen weil das meine erste Frage hier im Forum ist.
Ich wohne in Venezuela, und beitze 2 Yamaha Roller ein 90er Axis (BJ2004),
und ein 50er JOG/PERLA dessen Papiere mir nicht einaml das Baujahr verraten,
mir nur den Besitz und die Einfuhr vor 3 Jahren aus Japan bestätigen,
der kam mit einem Kontainer generalüberholter Roller hier an.
Das Ding ist absolut winzig, und rennt entsprechend seiner 68kg Leergewicht wie Sau,
ich bin gerne Bereit Fotos davon zu verschicken…
Ich tippe mal auf späte 80er Jahre was das Baujahr angeht.
Nun zur eigentlichen Frage, ich muss allerdings damit die Fachmänner hier alle infos haben bisserl weiter ausholen.
Der Roller wenn läuft läuft wie die Hex, aber nachdem ich nach dem kauf
einen Sportauspuff anbrachte(und leichter Variomatik Rollen) zerschlug
mir der Auspuff bei Schlaglöchern den rechten hinteren Blinker ab und
zu. Um das zu vermeiden verbaute ich einen längeren Stossdämpfer
hinten, was wiedrum zu Folge hatte das der Doppelständer zu kurz würde,
und je nach der Lage wie ich ihn Abstelle, soff er ab und zu ab, oder
beschleunigte wenn ich ihn auf dem Ständer hatte/bewegte, aber hab mich
über nen Jahr nicht darum geschert, weil es ja nur ab und zu war und
nach paar mal Kickstarter treten ging er dann schon immer an, ich
durfte nur erst kurz nicht zu viel Gas geben sonst ging er wieder aus,
ich musste erst langsam mal hoch drehen, bis danach alles normal lief,
das heisst doch er war abgesoffen oder?
Dann ging er mal garnicht an allerdigs wegen verstopfter düsen, die ich
reinigte dabei aber die Benzinleerlaufschraube dummerweise verstellte…
Dann wurde es mir zu dumm neulich, und ich lies mir den doppelständer
auf beiden seiten bisserl was verlängern von Kumpel den ich mit
Schweissgerät antraf, was allerdings das ganze verschlimmerte dadurch
das er immer das Problem hatte bisserl den Gaszug mit dem Motor unter
Spannung zu haben,
und ich mir dachte logisch deswegen säuft er mir jetzt immer ab.
Also gestern alles zerlegt um den dummen Gaszug anders zu verlegen, und
siehe da, jetzt kann ich den Roller auf dem Ständer hin und her wackeln
ohne das der Roller hochdreht oder so, heisst ja wohl er sollte nicht
unter spannung stehen.
Auf der anderen seite habe ich den Gaszug selber sehr sehr wenig
Leerlaufgas eingestellt, aber wirklich runter kommen damit tu ich
nicht, ich habe die Leerlaufdrehzahl eher mit der Leerlaufschraube fürs
Benzin eingestellt, also mehr benzin für weniger Drehzahl, drehe ich
die Schraube rein dreht der Motor sobald ich den Schlüssel von Start-
auf Fahrposition stelle zu hoch, unabhängig davon den Luftfilter drauf
oder nicht drauf zu haben. Die Start/Fahrstellung des Schlüssels
vertsehe ich auch nicht ganz, in Startstellung kann er nicht hoch
drehen, beim Gas geben klingt das sehr seltsam, so als wollte er
absaufen, und dreht einfach nicht über eine gewisse Drehzahl raus…
Meine einzige Idee wäre noch das der Schwimmer nicht zu macht, aber
nachdem es ja eindeutig sich verschlechtert/verändert hat durch die
Gaszugspielereien und so, frage ich vorher noch nach was es sonst sein
kann, denn wirklich Lust den Vergaser raus zu bauen, um das zu Prüfen,
habe ich nicht.
Außerdem würde wenn es der Schwimmer ist doch dann Benzin auslaufen
denke ich mal oder? So hatte das mal ein Roller von mir in Deutschland,
da lief Benzin aus als der Schwimmer klemmen blieb…
Ich vermute du hast an der Gemischschraube rum gestellt somit läuft dein Roller jetzt zu mager schau mal wie deine ZK aussieht ob sie eher weißlich oder bräunlich ist.
Zum Thema absaufen macht das dein Roller auch wenn du ihn anmachst ne große runde fährst ausmachst und wieder anmachst ? oder nur wenn du ihn das erste mal ankickst nach langem stehen ?
Weil ich vermute das dein Vergaser total falsch abgestimmt ist und dein Motor muss ja auch erstmal warm werden Deswegen sauft er dann auch ab weil der Chocke ja offen ist.