Käbel und Züge verlegen

Tach!

Da meine PX jetzt dann zum Lackieren muss, wollte ich mich heute dran machen und die restlichen züge und käbel aussm rahmen entfernen. Aber zu meinem erstaunen scheint die sache ja gar nicht mal so einfach zu sein! Wie bekomm ich des ganze zeug da am besten raus??? und sowieso, am besten wieder rein?
Mein Lackierer meinte es müsste ALLES draussen sein!
Hab momentan nur noch den festen Teil des Kabelbaumes , die 2 schaltzüge und den Gaszug, hinten en dickes Kabel mit ganz vielen steckern und dann noch en paar kleinere Käbel am rahmen dran, ansonsten ist alles weggebaut!!!

…PX 80 Lusso, Bj. 94

ich hab an meiner px auch alles raus was keine miete zahlt.
im moment sind nur noch die kontakte für die backen drin. die bekomm ich aber auch noch raus. die züge waren gleich raus.
mit den kabels wirds am knick zum beinschild eng. in der öffnung
von der hinterradbremse hab ich immer an den steckern gefummelt und oben gezogen. dann sobald es möglich war die einzelnen „äste“ des „kabelbaum“ raus gezogen. hat ca. 15min
gedauert. übers reinfummeln mach ich mir dann gedanken wenn
daß teil vom lacken zurück ist.

Emailieren?[:rolleyes:]

Ja nee, des hat auch noch den aspekt dass der rahmen vorher noch sandgestrahlt wird und ich zudem neue züge reinbaun will weil die alten am arsch sind!

und was mach ich mit dem großen kabelbaum (hinter der kaskade) ? Macht des den Käbeln nix aus wenn die in Einbrennofen reinkommen?

Ich habe meine Züge und Kabel immer dringelassen, egal ob
strahlen oder lacken. Umwickel sie halt gut mit Kreppband und
schiebe den Kabelbaum (der unterm Tank) etwas in den Rahmen.
Wenn du später neue Züge reinmachen willst, ist es besser die
Alten bleiben drin, da du mit denen die Neuen gleich reinziehst.
Blechschraube in den Alten drehen, Kopf abkneifen, Neuen eben-
falls auf die Schraube drehen und den Alten unten rausziehn
und damit den Neuen gleich hinterher.

[list] Macht des den Käbeln nix aus wenn die in Einbrennofen reinkommen? [/list]
Einbrennofen? Willst Du den Rahmen emaillieren lassen? [:D] [:D] [:D]
Der Lack wird nicht eingebrannt sondern nur bei ~70 Grad (so um den Dreh) getrocknet. Da passiert dem Kabel nichts.

Willste unbedingt die Züge raushaben zum Lacken? Hat bei mir auch schon geklappt, ohne die Züge rauszuholen…musst gründlich zusammenbinden mit Klebeband und dann gehts auch, da wird der Lackierer schon Rücksicht drauf nehmen…

hi,

also wenn Du die Käbelz alle sauber abklebst und verklebst so dass sie dem Lacker nich im Weg umgehn- kannst se sicher drinlassen. Schöner wird es natürlich wenn se ausgebaut sind.

greets[:drink:]

oh mann des wird noch so ne aktion… Habs mir schon fast gedacht dass das so ne kacke geben wird! Ne ne ne…[:@]

[list] Emailieren?[/list]
Ganz kurz gesagt, beim emaillieren wird erst so ein Zeugs auf Metall gestreut und dann in einem Minihochofen so stark erhitzt dass es zerläuft. Ergibt nachher eine glänzende Oberfläche in allen möglichen Farben. Wird z.B. für/ mit Schmuck gemacht. Kannst ja mal nach Googeln wenn Du es genauer wissen möchtest.

Denk ma beim verlegen der neuen Züge wirste mehr Probleme haben als beim rausholen der alten…wennde natürlich jeweils die neuen mit den alten verklebst dann gehts relativ einfach, und zum sandstrahlen machste panzerband um die alten züge rum, müsste halten! Wenn der rahmen dann gestrahlt und gelackt ist, machste die neuen züge wie gesagt rein!

Einfach umwickeln und so tief wie möglich reinstecken ;D
scheisse klingt das pervers.
Die Hitze macht nichts, ein Roller der in Hochsommer
in der prallen Sonne steht wird sogar heisser [;)]

Nee ich wollt nur hören dasses nich chancenlos ist, die da wieder reinzukriegen…