JL vs. SIP Performance auf 125PX

Hallo Leidensgenossen,

baue grad eine PX 125 auf und will mir den JL drunterbauen, halt weils geil aussieht. Nun habe ich bei ebay nen Typen gesehen der seinen SIP verkauft nachdem er Ihn 3 Wochen lang versucht hat eintragen zu lassen. Kein TÜV aus der PLZ 38*** wollte den Eintragen. Nun lese ich im anderen Thread, das es wohl nur Ausnahmen sind wo der eingetragen wurde.

Bei aller Liebe zum Gefährt, denke die BSAU Nummer ist ein Garant dafür das der schööööne Auspuff auf die Buden eingetragen wird ???

Und was kann ich wenn jemand sowas hat mit einer Briefkopie erreichen ??? Dem TüV Menschen zeigen, da hat aber jemand den eingetragen und nu mach ? Wie Media Markt oder was ???
Find woanders billig und mach gleichen Preis…

Hilfe Leute das Ding kostet immerhin 276 Flocken.

Bitte um reichhaltige Antworten, ggf. Tips und Tricks…

Grüße
Bad_vesp

Die BSAU-Nummer ist kein Garant für ne Eintragung. BSAU ist nur die Abkürzung für „British Standard Automobile Series“. Hat also nix mit Deutschland zu tun. Für Deutschland brauchst du eine TÜV-Zulassung oder ein E-Gutachten wie beim Scorpion. Mittlerweile (besser gesagt schon seit längerem) helfen Briefkopien auch nicht mehr. Wenn du deinen Pott eintragen lassen willst heißt das Geräuschgutachten und Leistungsgutachten und damit bist du einige Flocken los. Verklopf den JL (falls du ihn schon hast) kauf dir nen Scorpion (der ist auch noch billiger) und nach der Eintragung tauscht du einfach den gedrosselten Krümmer gegen einen ohne Drossel (ich glaub der Krümmer für den EVO passt). Alternativ kannst du natürlich auch die Gutachten machen lassen und die Reduzierhülse einbasteln. Kost halt mehr. Ich hab meinen EVO eingetragen aber du willst nicht wissen was das gekostet hat…

Okay, Leute danke für die Antworten. Hab den JL noch nicht…zum Glück. Der Scorpion wirds machen und nach der Eintragung wird dann der Krümmer erleichtert…damit es zu mehr
Leistung kommt.

Dadurch spare ich mir nen bisschen Kohle und wahrscheinlich mehr Nerven !!!

Danke Leute. Jetzt brauche ich nur noch die Unbedenklichkeitserklärung…für die Umtragung 80er - 125er.

Grüße
Bad_vesp

Hallo,

Du kannst den Auspuff auch mit Stahlwolle oder ähnlichem dämmen. Auspuff auf, Wolle rein, Auspuff zu. Ist schön leise. Solltest aber nicht all zu weit damit fahren. Am Besten den Roller auf nen Anhänger, kurz vorm TÜV runter und auf den Hof fahren. Eintragen lassen, wieder runter vom Hof und ab auf den Hänger. Zu Hause die Wolle wieder raus und gut is.
So hat es bei nem Kumpel geklappt.

So ne Briefkopie is halt quasi der Beweis für den Prüfer dass der Auspuff schon auf anderen Rollern eingetragen wurde. Kannst mal unter http://www.briefkopien.de/mx/ nachschauen.

Für den Performance gibt´s eine Endrohrreduzierung die ihn leiser macht. Damit gibt´s dann eigentlich keine Probleme…

http://www.sip-scootershop.com/pages/details.php?ID=11809&SID=9a7cd82767b1d1e22e08638df7e2152c

Greetz

Original von Tupamaro: Die BSAU-Nummer ist kein Garant für ne Eintragung. BSAU ist nur die Abkürzung für "British Standard Automobile Series". Hat also nix mit Deutschland zu tun. Für Deutschland brauchst du eine TÜV-Zulassung oder ein E-Gutachten wie beim Scorpion. Mittlerweile (besser gesagt schon seit längerem) helfen Briefkopien auch nicht mehr. Wenn du deinen Pott eintragen lassen willst heißt das Geräuschgutachten und Leistungsgutachten und damit bist du einige Flocken los. Verklopf den JL (falls du ihn schon hast) kauf dir nen Scorpion (der ist auch noch billiger) und nach der Eintragung tauscht du einfach den gedrosselten Krümmer gegen einen ohne Drossel (ich glaub der Krümmer für den EVO passt). Alternativ kannst du natürlich auch die Gutachten machen lassen und die Reduzierhülse einbasteln. Kost halt mehr. Ich hab meinen EVO eingetragen aber du willst nicht wissen was das gekostet hat.......