jetzt geht nichts mehr

Hallo Leute,

habe an meinem TPH 125 der jetzt ca. 6 Monate stand eine größere Vergaserdüse eingebaut. Original 82,5 jetzt eine 90,0.
Desweiteren einen Malossi Ansaugstutzen für original Vergaser.
Der Roller ging beim ersten startversuch an. habe ihn ca. 10 Sekunden laufen lassen. Als ich dann versuchte ihn erneut zu starten sprang er nicht mehr an. Woran kann das liegen ???
Zündkerze gewechselt, die war sehr Ölig und Naß, gereinigt aber ohne Erfolg.
Kann das durch die größere Vergaserdüse kommen ? Die wurde verbaut aufgrund eines offenen Luftfilters. Hilft mir.

gruß

Imperator

Hallo,

Habe den Roller seit dem Wochenende ohne die Zündkerze inder Garage stehen, damit der Brennraum etwas austrocknet. werde mir eine neue Zündkerze besorgen und das Starterspray und es mal ausprobieren. Aber kann es wirklich sein das das mit der größeren Vergaserdüse zusammenhängt. Es heißt doch immer offener Luffi, 5-10 % größere Düse ?!? mehr habe ich nicht gemacht.
Werde auch noch den Ansaugstutzen prüfen, vielleicht sitzt er nicht richtig drauf, kann ich mir zwar nicht vorstellen aber kontrolle ist besser.

hoffe weitere Tipps zu erhalten, vielleicht ein SIPler ?

gruß aus Karlsruhe ( das ist dort wo die Polizei alles überprüft was nicht normal ausschaut oder sich nicht normal anhört )

Ich brauche Infos !!!

Scooterking da hast du wirklich Glück gehabt.
In Karlsruhe gibt es jetzt einen mobilen Prüfstand auf dem jeder roller gecheckt wird. ahsuptsächlich 50er aber bei unseren großen scoots wird ebenfalls genau hingeschaut.
Mich hatten sie mal verfolgt, aber durhc den dichten Verkehr bin ich entkommen ohne zu schnell zu fahren und habe bis heute nichts mehr von ihnen gehört.

aber hilft mir mal weiter bei meinem Problem.

gruß

Imperator

Wie soll ich ihn leerfahren wenn er nicht mal angeht ?

Soll ich ihn 5 Kilometerschieben ?

habe ihne jetzt fast 2 Wochen ohne Kerze in der Garage stehen, jetzt müsste der Brennraum trocken sein.

Schmeiß mal ein Streichholz in den Brennraum, dann isser trocken ;D Hey - der heißt schließlich BRENNraum, da passiert schon nix glab ich ;D

Mal im Ernst: Ich denke wennn man die Kerze rausschraubt und paarmal kickt richt das, da pumpt man den schon halbwegs leer. Notfalls noch den Vergaser abschrauben dass beim Kicken nix neues nachkommt.

hi…

hast du mal geschaut ob der Zylinder noch genug Kompression hat ?

wenn nicht, dann kauf die Startpilot und versuch es erneut !

mfg
Andree

Was soll Ich machen.
kleinere Düse rein oder mal den offenen Luffi auf den Vergaser drauf machen.
Habe auch noch einen neuen Doppler Luffi, hat jemand mit dem Erfahrung ?
Ist er wirklich so gut und leise wie man immer hört ?

HI ! Lass deinen Roller mal einen Tag in der Garage stehen ohne zündkerze und ohne Luffi !
Am nächsten Tag reinigst du die zündkerze und sprühst etwas Start Pilot in den Zylinder und etwas in den Vergaser ! Aber Vollgas geben wenn du etwas in den vergaser sprühst !

nun trittst du ihn an bzw. e starter ! wenn es dann noch nicht geht dann mach deine alte düse wieder rein und beobachte die zündkerze, wenn du gefahren bist !

[:dance3:] Andree

Original von Imperator: gruß aus Karlsruhe ( das ist dort wo die Polizei alles überprüft was nicht normal ausschaut oder sich nicht normal anhört )

wüsst ich aber… bin hier schon einige Wochen mit meiner alten PX (25PS und gute 100dB laut, aber alles eingetragen) rumgefahren. Kühler vorne aufm Beinschild, dicker Sip Performance, 30er Gaser mit Ram Air, der alles übertönt, sprich:, nix mehr original… haben mir immer nur hinterhergeschaut, mich aber NIE angehalten! Naja, kommt vielleicht noch… freu mich schon drauf [:D]
„Na Herr Wachtmeistern, schon was gefunden?“ [H]

Habe am Samstag den Scooter zum laufen gebracht ! Der TIP mit der Starterhilfe war echt super. Luffi weg Starterspray rein Knopfdruck und das Ding lief dofort. Danke für den TIP.
Doch ein problem habe ich.
Habe den Originalen Luftfilterkasten leergeräumt ( Filtermatte entfernt ) und vorn auf den kasten einen Axwin Luffi draufgemacht.
habe die Vergaserdüse durch eine größere getauscht. Düse vorher 82,5 jetzt 90,0. Habe aber das gefühl das vor dieser Änderung das Ansprechverhalten besser war. Will aber den Luffi so lassen.
Top Speed echte 105 ist ok.
Also was soll ich machen ?

Der Scooter hat 13000 KM drauf, der Zylinder hat ca. 1500 drauf Motorschaden auf Kulanz erneuert.
Wie funktioniert das mit dem Startpilot ? in den Brennraum rein Zündkerze rein und anschmeißen oder ?

Scooterking da hast du wirklich Glück gehabt.
In Karlsruhe gibt es jetzt einen mobilen Prüfstand auf dem jeder roller gecheckt wird. ahsuptsächlich 50er aber bei unseren großen scoots wird ebenfalls genau hingeschaut.
Mich hatten sie mal verfolgt, aber durhc den dichten Verkehr bin ich entkommen ohne zu schnell zu fahren und habe bis heute nichts mehr von ihnen gehört.

aber hilft mir mal weiter bei meinem Problem.

gruß

Imperator