Ich stell mir das Schalten recht anstrengend vor!
[quote user=„bassman“]
Hi, warum soll das denn schwer gehen? ist doch wie beim Motorrad. Die Züge sind doch bestimmt so montiert, dass du den ersten Gang runter schaltes und dann die 3 weiteren über den Leerlauf hochziehst! Ich würd da gern mal drauf fahren ums auszuprobieren!
GREETING
Jens
[/quote]Denke ich auch. Sieht auch sehr solide aus.
Hab zu Ausbildungszeiten den Ausbilder mal gefragt ob ich eine elektropneumatische Tiptronic für die Vespa bauen darf...der hat mich gejagt^^
Hi, warum soll das denn schwer gehen? ist doch wie beim Motorrad. Die Züge sind doch bestimmt so montiert, dass du den ersten Gang runter schaltes und dann die 3 weiteren über den Leerlauf hochziehst! Ich würd da gern mal drauf fahren ums auszuprobieren!
GREETING
Jens
also ich find die konstruktion echt gelungen mit dem gefrästen alu-schalthebel!
aber eine echte vespa braucht einfach ne handschaltung! auch wenn sie manchmal etwas hakelig ist! probieren wird ich´s schon auch mal wollen, so aus interesse.
Die Frage bei der Schaltung ist, ob es eine "Antipprastung" gibt, oder ob du wenn du in den 4. willst nicht ein paar mal nach oben antippen mußt, oder den Fusshebel immer weiter höher ziehen mußt.
Wenn es so wäre stelle ich mir es sehr schwer vor alleine die Gänge zu finden und nicht mit den Stiefeln immer gleich 2-3 Gänge gleichzeitig zu schalten.
Sven
@Jens: Ist nämlich eben nicht so...die Züge liegen doch um diesen Kranz herum...also musste schon genau dosieren können, mim Fuß, da ist nicht einmal ziehen zweiter Gang. Wenn du Pech hast bist du direkt im vierten! Ist halt das selbe Prinzip wie bei der Handschaltung, nur lässt es sich mit dem Fuß schwerer dosieren finde ich! Deshalb hat auch das Motorrad ein anderes Schaltprinzip (also einmal ziehen=ein Gang höher und nicht aus Versehen 3 Gänge höher) weil es sich so exakt dosieren lässt!
Dazu kommt noch, dass man den Hebel mit dem Fuß kaum hochgezogen kriegt, in dem Winkel der auf dem Bild zu sehen ist! Zieh doch mal den Fuß zur Probe so hoch es geht...es reicht einfach nicht aus für die Höhe, die da zu sehen ist! Es sei denn man hebt den ganzen Fuß an, um zu schalten aber das ist sehr anstrengen auf Dauer und zugegeben: meine Fußmotorik ist ein bisschen zittrig, wenn ich mit dem Fuß in der Luft etwas bedienen soll!
Und wenn das der Leerlauf sein soll, wie bitteschön will da ordentlich hochschalten? Der Hebel müsste ja schon gegen die Fahrtrichtung "gezogen" werden, ich würd dazu neigen kurz mit der Hand runterzugreifen^^
Sonst sieht die Konstruktion aber sauber und solide aus!
nein, das sieht man doch ganz deutlich