Hallo Leute bin neu hier, habe vor eine ältere Vespa zu erwerben aber habe niergens den genauen Typ dieser Vespa gefunden.
Die Vespa ist mit Speciale gekennzeichnet, nun ich möchte wissen ob dies wirklich eine Speciale ist oder ob die vielleicht nach gebaut wurde Replica.
Sie hat die Kunststoff Kaskade, rechteckigen Scheinwerfer, wenn ich die Fahrgestell Nr. im www eingebe erscheint immer 50 s die gabs ja auch, aber ist eine 50 s auch eine Speciale?
Hallo, die Frage hattest du im Vespa-Online Forum doch schon gestellt.
Aus Mangel an weiteren Infos von dir (Fotos z.B.) ist überhaupt nicht klar, ob man hier von einem Roller im Originalzustand spricht. Aber die Angabe der FIN Präfix "V5SA1T" besagt, daß sofern die FIN echt ist, dies eine V50S ist, die nicht mit dem Doppeltrapezscheinwerfer +Plastikkaskade der V50 Special ausgestattet war.
Eine Vespa 50S ist etwas anderes als eine "Vespa 50 Special".
Das "Special" in "Vespa 50 Special" bezieht sich auf die Ausstattung und den Lenker mit dem Doppeltrapezscheinwerfer. Alle Vespa 50 Special waren mit 40 km/h typisiert.
Das "S" in "Vespa 50S" heisst soviel wie "Sprint", weil sie einen schnelleren Motor hat. Die V50S ist aus der Reihe der "schnellen Kleinkrafträder". Ihre Nachfolger sind die Vespa 50 SS, 50 Sprinter & 50 SR. Diese Kleinkraftradklasse 4 gab es bis zum 1.4.1980.
Der Präfix der FIN namens "V5SA1T" typisiert definitiv die Vespa 50S.
Die Vespa 50 Special hat den Präfix V5B1T (italienische Version) oder V5B3T (deutsche Version).
Zu jedem Typ gehört auch ein Motor mit "matching number"!
Die "Vespa Onliner" haben dich um Bilder gebeten. Das würde Aufschluß darüber geben, ob der Roller nicht irgendwie umgebaut und unoriginal ist (was oft gemacht wird), zusammengebastelt aus Teilen unterschiedlicher Roller. Z.B. könnte ein seltener V50S Rahmen mit den leichter zu besorgenden Doppeltrapezlenker + Plastikkaskade gepaart worden sein - oder die FIN wurde manipuliert um eine teurere V50S vorzugaukeln (=auf Tatsachen beruhende Mutmaßung).
Bitte beachten: von welchem Typ der Roller tatsächlich ist, entscheidet allein die FIN (= die im Rahmen unveränderlich eingeprägte Fahrgestellnummer, die aus Präfix und Seriennummer zusammengesetzt ist. Eine FIN zu fälschen ist übrigens strafbar! Erfahrene Vespisten sehen an der Art und Weise wie die Nummer geprägt ist, ob sie echt ist - auch deshalb gilt: nimm jemanden mit Ahnung zur Besichtigung mit.
Irgendwelche Logos,Schriftzüge oder Typenschilder kannst du überall kaufen und beliebig am Roller befestigen - die besagen an irgendwie "hergerichteten" oder "zurechtgemachten" Vespas gar nichts.
Nun vielen Dank, hatte die Vespa gekauft und in der Zwischenzeit restauriert.
Zur Vespa, die ist also Original FIN V5SA1T CH Ausführung gleich 50 Special Trapez wie erwähnt schnelleren Motor hier zulande 65km/h weisses Nummernschild. 45Km/h gelbes Nummernschild.
Grund des schnelleren Motors wie ich gesehen habe ist der Zylinder aus ALU.
Ich würde gerne einen 75ccm Zylinder montieren, habe ich dadurch mehr Drehmoment und wie sieht es mit Endgeschwindigkeit aus weis das jemand?