Hallo Leute, es gibt gerade einen Petitionsantrag an den deutschen Bundestag zum Thema Kleinkrafträder. Jeder 50er Fahrer kennt die Situation: man fährt mit den für Roller und Mopeds seit 2002 maximal erlaubten 45km/h durch den Ort oder über die Landstraße und wird als fahrendes Verkehrshindernis von allen überholt und geschnitten. Eine gefährliche Situation reiht sich an die andere.
Innerorts könnte man vom Hindernis zum Mitschwimmer werden wenn man 60km/h fahren dürfte. Eine kleine Geschwindigkeitsdifferenz die aber einen erheblichen Sicherheitsunterschied bringt.
Die Regelung würde auch für E-Mopeds (bis 4KW / 6PS) gelten und diese nachhaltige, platzsparend Form der Mobilität attraktiver machen.
Hier ist das Thema nochmal ausführlicher erläutert, Vorbild könnte die bereits bestehende Regelung für die Ostfabrikate wie Simson und Schwalbe sein die auch jetzt 60kmh fahren dürfen: