Hilfeeee!

Hi, habe gerade angefangen, das erste Mal meinen Motor selbständig auseinander zu nehmen. Hat Öl verloren, das gute Stück. Nachdem ich diverse Motorbolzen killen musste, habe ich ihn soweit gespalten. Sehr interessant, das Ganze…

Jetzt möchte ich gerne das Kurbelwellenlager wechseln, aber in meinem schlauen Buch, welches meine Taten begleitet, steht geschrieben, daß ich diverse Spezialwerkzeuge brauche, um die Kurbelwelle auszubauen. Geht das nicht auch mit der „Hammer und Holz“-Methode? [?[]

Muß ich wirklich das Schaltkreuz wechseln? Bisher hat´s noch keine Mucken gemacht, und es bräuchte auch nur diesen Sommer zu halten, weil ich im nächsten Winter komplett umbauen möchte. [?[]

Wenn ich die Getrenntschmierung ausbauen möchte, dann muß ich doch nur das „Schneckchen“ stehen lassen, das vom Vergaser in das Motorgehäuse ´runterläuft, oder? [?[]

Nehmt Ihr auch nur Papierdichtungen, oder schmiert Ihr noch etwas dazu? [?[]

Habt Ihr noch irgendwelche Tips oder Dinge, die ich beachten muß und die nicht unbedingt in meinem Buch stehen? [?[]

Danke für Eure Hilfe! [:)]

Ach ja, ist übrigens PX 200 Lusso !

Hier schon mal etwas zur Öl-Pumpe
http://www.vespa-t5.org/tip_oelpumpe.shtml

Habe da noch was, gib mal deine Mail, oder Mail mich mal an,
dann schick ich dir mal was rüber was dir helfen sollte.

Hi,
die Kurbel geht auch mit nem Gummihammer raus.

Grundsätzlich sind die Papierdichtungen ausreichend. Man sollte halt vorher schauen, dass die Planflächen sauber und schadensfrei sind.

Schaltkreuz immer wenn der Motor gerade offen ist gleich mit wechseln.

Immer erst die 4 Muttern die das Kurbelgehäuse befestigen anziehen. Dann erst alle Anderen.

hoffe s hilft bissl weida

greets[:drink:]

hi
also du solltets auf jedem falle mal die zahnräder der hauptwelle lösen um das schaltzkreuz zu begutachten
iss es angegriffen immer wechsel

was die kurbelwellenlager angeht klar geht die hammer methode
zum ausbau den wellendichtring entfernen
den darunterliegenden seegerring lösen
und von der kupplung her das lager aus bauen sprich rauskloppen (hartgummiehammer)
um die kurbelwelle aus dem lager zu bekommen ist die gleiche methode hammer anzuweden pass aber auf das du dir nicht das gewinde beschädigst normal geht die leicht raus
das lima lager wenn das erneuert wird must du den laufring auf der kurbelwelle sitzend entfernen
zur montage des neuen laufringes auf der welle lege ihn für einige min auf die heisse herdplatte dann fällt er quasie auf die welle
das kupplungslager musst du kühlen damit es sich besser einbauen lässt
und immer schön öl verwenden damits flutscht

neue mutter für die kupplung und polrad hast du ja keile auch neue dichtung sowieso simmerringe auch
hat deine px schon das gekapselte lager(hauptwelle) drin und den simmrring innen darauf musst du achten
würde dir die cosa simmerringe empfehlen da die gummiert sind aussen halten besser wie die blechdinger der lusso
habe wegen den lussoringen schon einen motor wieder öffenen müssen
beim einbau lager tief kühlen gehäuse erwärmen
die lager mit einer ausreichendgrossen nuss aus dem ratschenkasten eintreiben die simmerringe auch genauso eintreiben montieren damit sie nicht verkannten und gleichmässig sitzen bei den lagern gut ölen
die lippe des dichtringe vor dem einbau der welle einfetten oder gut ölen

im grunde ist der px motor schrauberfreundlich
was deine getrenntschmierung angeht das zahnrad hinter der kupplung muss bleiben das restliche gestänge musst du entfernen und das loch im gehäuse abdichten
in der gaserwanne musst du den ölkanal schliessen oder eine wanne ohne getrenntschmierung nehmen da sie sonst über diesen kanal falsche luft zieht
am gaser ist unten ein kleines ölloch diese schliessen fertig is der gemisch gaser nur die düsen ein nummer grösser noch bitte

Hast ne Mail bekommen [;)]

My Mail: [email protected]

Heute schon gevotet???
http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=16008