Wenn meine 150 px kalt ist springt sie einigermaßen gut an, muss aber gleich den schock wieder zürück tun damit sie nicht ausgeht. Sie läuft dann ganz gut. Wenn sie aber im warmen zustand abgestellt wird und will sie nach 5 min wieder anmachen will sie nicht mehr. Was kann das sein? sie springt nach 3min anschieben mal wieder an ist aber empfindlich auf gas geben, geht dann nämlich wieder aus.
Facts: PX 150 alt, rennwelle, überströme erweitert, SI20/20, BE4 Mischrohr, 102 HD, Nebendüse 45/160
Hat jemand Erfahrung mit solcheinem Problem?
ich würd ja ma fast sagen der vergaser is ein bisssssiiiiiii klein gewählt wenn du die übersttröme erweitet hast
die kombi würd ich aufm 139ccm fahren
probier mal wenn er das nächste mal nicht anspringt die zündkerze raus nehemen 2-3mal kicken wieder drauf und dann müsste er wieder laufen
aber wo das genau dran leigt kann ich dir nciht sagen
der si 20/20 ist ori ginal auf dem 150er px motor verbaut
du hast du mal nee neue zündkerze verbaut liegt oft na jener welcher das der motor nicht mehr so will
würde diese mal wechsel und die zündung checken
Also hab jetzt mal ne 52/140 leerlaufdüse reingemacht ein BE3 mischrohr und eine 107er hauptdüse. Springt jetzt super an, aber die Leistung hat nachgelassen, dreht jetzt nicht mehr so schnell hoch, aber er dreht hoch.
Kann es sein das man bei einer Rennwelle eine Fettere Abstimmung braucht als mit ner orig. kurbelwelle?
Grüsse[:rolleyes:]