Hallo !
Ich hab hier ein paar Fragen, die sich speziell auf meine vespa pk 50 xl (keine xl2) Baujahr 1989 beziehen.
Zum besseren Verständniss werde ich alles in 4 Kategorieren unterteilen.
1. Einleitung:
Ich habe in meine vespa einen 75er Zylinder Marke Polini Artikelnummer:1400053R sowie einen 19er 3Loch Vergaser von Malossi verbaut. 16106300
2. Problem Startvorgang
Ich habe Probleme mit dem starten. Ich kann kicken so stark ich auch will, sie springt nicht oder nur sehr schlecht an und läuft nur wenige Sekunden. Als Hauptdüse habe ich eine mit Größe 76 verwendet. Oder liegt es dadran das ich den Kolben sowie die Innenfläche des Zylinders sehr stark mit 2takteröl beschmiert habe und somit eine Mischung von Circa 1:36 fahre? Die Vespa springt an wenn ich sie anschiebe und dann immer ein wenig mit dem Gas spiele. Was kann ich tun damit sich das ändert, und sie gut läuft? Sind veränderungen am Vergaser zu tätigen?
3. Problem Vergaser / Choke
Eigentlich habe ich einen Vergaser von Polini bestellt jedoch habe ich einen von Malossi erhalten. Auf Nachfrage bei sip hies es, dass es keinen unterschied gäbe und ich ihn sorglos einbauen kann.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
Das ist ein Bild meines alten Vergasers. Rechts ist der Stutzen für den Zylinder und hinten ist das Loch für den Choke.
Hier ist ein Bild von meinem neuen Vergaser. Links ist die Motorseite und oben ist die Choke Einhängung zu sehen. Allerdings habe ich nun das Problem das das vorne und hinten nicht passt. Entweder der Choke ist angezogen und meine Vespe wird geschmiert, oder er lässt sich betätigen, kann aber aufgrund der enormen Biegung des Drahtes nicht mehr von allein zurück.
Haben die mir vielleicht ein falsches Vergaser modell verkauft? Mache ich etwas falsch?
Wäre echt gut wenn mir jemand bisschen helfen könnte, Also dann mal frohes Schreiben!
MfG Marco
hi
@ vespa head die had hat nicht mit dem anspringen zu tun die ist nur für den vollast bereich
er sollte mal die gemisch schraube richtig einstellen 1,5 umdrehungen (grundstellung)
die zündung richtig einstellen
wenn der gaser in grund stellung ist sollte bei gezogenem chocke der motor im kalten zustand ohne gas geben bei zweiten kicken anspringen
das müsste die Schraube sein direkt da wo der Gaszug eingehängt ist. Sie schaut nach oben. Auf deinem 2.Bild(also das von deinem neuen Vergaser) müsste es die links unten sein.
hi wenn der zug zu kurz ist baue eien längeren ein
Ok danke mal für eure Hilfe. Mittlerweile geht sie an, aber jedoch nach kurzer Zeit wenn ich nicht mit dem Gas spiele geht sie aus. Sie hat sprichwörtlich kein Standgas…
Ausserdem lässt sie sich nicht ankicken, und anschieben ist schwerstarbeit bis sie endlich angeht. Was kann ich dagegen tun, ich bin mir sicher die Vergasereinstellungen sind falsch.
Danke, wo finde ich die Schraube am Vergaser? kannst du sie mir eventuell mit einem Bild zeigen?
jo ich hatte das prob früher bei meiner xl2 auch… hab damals einfach
den gaser etwas schräg gestellt, so dass der choke grad nciht gezogen
war
an mit dem anspringen wird an der düse liegen, da die viel zu klein
ist… probier mal eher ne 80er. als ich dir bei icq was von 76 erzählt
hab bin ich von nem ori vergaser ausgegangen. was hast du denn für ne
nebendüse drin? die müsste vielleicht auch geändert werden.
ich würde es aber vielleicht auch nochma mit dem ori vergaser
versuchen, fährt sich auf der 50 n meines kumpels sehr nett! drehmoment
ohne ende[;)]
du kannst ja erstmal die Leerlauf/Standgasschraube ein gutes Stück reindrehen, wenns dann einwandfrei läuft, langsam wieder rausdrehen bis es passt!