Hilfe!!! Roller säuft fast ab

Hallo, ich bin mit meinem Latein fast am Ende

Habe ne PK50s (V5X2T) Bj.1984 und habe den Zylinder getauscht. Vorher lief sie nur noch so

35 und sprang schwer an.

Vorher war alles original.

Neu eingebaut habe ich nen Rennzylinder D.R. 75ccm für

                    <span>Vespa 50/PK50/S/XL/XL2 </span></p>

Zk Bosch W4, Dichtungen,ne 72er Düse und nen neuen Benzinschlauch

Alles zusammengebaut und Testfahrt gemacht. Bin nicht auf Vollgas gefahren. nur einmal kurz um zu dehen wie schnell sie fuhr. Nach ca. 13 km wurde sie langsamer und ich konnte schon nicht mehr im vierten Gang fahren. nachher gings nur noch im zweiten und habe sie dann geschoben, damit nichts kaputt geht.

wieder zu hause angekommen, Vergaser auseinandergenommen incl. Schwimmer....alles mit Druckluft durchgepustet und eingebaut. Polrad abgenommen, ZZP auf 17 Grad OT eingestellt...nichts...

geschaut ob der Vergaser Luft zieht, auch gut.

Sie springt beim ersten Kick auch an, nur sie läuft zu fett. Die Zk ist klatschnass, so als ob das Benzin-Luftgemisch nicht stimmt. An den Einstellschrauben des Vergasers habe ich nichts verstellt.

Jetzt werde ich noch mal den Auspuff abnehmen und schauen, ob er dann läuft. Der ist nähmlich auch noch original.

Hat jemand ne Lösung?

Vielen Dank im Vorraus

hört sich nach klemmer an,oder reiber

dabei passiert folgendes..........

eine möglichkeit...............

der zylinder ist noch nicht eingefahren ,du hast ihn vermutlich zu früh auf vollgas gebracht

die kiste ist dann zu heiß geworden,wobei sich meistens die kolbenringe festsetzen

sich bei abkühlung aber wieder etwas lösen.

deswegen springt er wohl auch wieder gut an,kann aber trotzdem sein das die ringe auf einer seite noch festsitzen

wenn du den auspuff abnimmst schau doch mal in den auslaß und dreh langsam den kolben runter ,bis du die ringe sehen kannst,vielleicht kannste da auch reibespuren sehen

einige ziehen auch den seilzug der hinterradbremse zu fest an,beim motoreinbau

dann passiert folgendes ..........

zweite möglichkeit

wenn du dich auf die kiste setzt ,taucht der motor etwas ein(federweg)

die bremse wird leicht gezogen und der zylinder muß viel kraft aufbringen und wird irgendwann klemmen

vielleicht auch das mal prüfen

anderes problem könnte die welle sein,was ich nicht hoffe

zzp sollte 19° sein, soweit ich weiß,.........düse ist ok

hat sich das lüfterrad leicht gelöst?kann auch mal passieren

 

joah, vielen dank schonmal. hast ja einige optionen gesagt, woran es liegen könnte. werde ich überprüfen. lüfterrad ging sehr schwer ab. war wohl festgewachsen ;-)

aber der halbmondkeil war auch ausgelutscht. der wird auch noch erneuert.

also, vorab schonmal vielen dank für deine antwort.