HILFE! Hupengleichrichter schmort immer wieder durch

Hi Jungs

Hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich hab den motor meiner vespa pk 50 gespalten um die Schaltklaue und sonstige kleinigkeiten zu tauschen. Nach dem zusammenbau lief sie auch wieder. Nach kurzem lauf im stand bemerkte ich einen seltsamen geruch und siehe da der Hupengleichrichter war am wegbrutzeln.

So hab ich mir erstmal nen gebrauchten zugelegt ------> das gleiche Spiel.

Jetz hab ich nen brandneuen bei sip gekauft. eben noch kurz hauptdüse gewechstelt und das ding eingebaut. Ergebniss: der roller sprang beim ersten kick an. Ich hab sofort die hupe ausprobiert die ging dann auch. Hab dann ne kurze proberunde gedreht und wollte Blinken. Aber die blinkeranzeige hat nur einmal kurz geleuchtet und ging dann aus. Die hupe funktioniert auch nicht mehr. Der Hupengleichrichter war schon wieder am kochen.

Was sollte ich jetz tun? Kann ja doch eig nix falschzusammengebaut haben, oder?

Sollte/ Kann ich da irgendwas durchmessen?

 Für hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar. Bin ein wenig verzweifelt ;)

hört sich an als hättest du iwas auf masse geschalten....

 

überprüf nochmal alle kabel etc

ggf hast du was eingequetscht beim einbau der zgp oder so!?