Hilfe bei Rücklichtmontage?!?!

Hallo Rollerfreunde

Ich habe eine Vespa PX 80 und wollte das langweilige Standart Rücklich austauschen und mit den zwei Runden ersetzten, ich hoffe ihr wisst welche ich meine!?

Jetzt habe ich aber mehrere Probleme:

  1. Ich habe ja von dem alten Licht nur ein Kabel für den Blinker und ein Kabel für das Licht, aber meine neues Rücklich sind ja eigentlich 2 Stück, wo bekomme ich jetzt für das 2. Runde Rücklicht ebenfalls nochmal ein Kabel für Blinker und eins fürs Licht her??? [:’(]

  2. Wird nachgeliefert [:D] eins nach dem anderen

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helft [:rotate:]

mein ich jedenfalls…

Ne ne, dass kann ich nich g Ich schraub sie einfach ran, einlassen hätt mir schon besser gefallen, aber dazu reicht mein Geschick für die Sache und meine Kentniss einfach nicht [:D] eigentlich schade, aber geht ned anders [:’(]

Hat sich ebenfalls erledigt, die Teile sind jetzt drauf [:D]

Also kurz zusammengefasst:

Ich soll also 2 Löcher in das Heck „machen“, gerade so groß, dass die 2 Lichter reinpassen! So meinst du´s doch oder?
Würde schon geiler aussehen, deshalb is es das Risiko vielleicht auch wert, dass mein Schatz nachher hin is ;D weil bin echt Anfänger in Sachen Autos, Zweiräder usw g aber ich denk ich versuch das echt!
Allerdings hab ich dann noch ein Problem: Wie soll ich sie dann festmachen, weil einfach festschrauben kann ich sie dann nimmer, is ja nixmehr dahinter, woran ichs dann schrauben kann?! Mein Freund hat sie eingespachtelt, aber muss ne morz arbeit gewesen sein [:(]

Achja, hab mal den Sip-Artikel rausgesucht, um alle Unklarheiten zu beiseitigen: Art.-Nr. 56060000 (Rücklicht rund mit E-Norm)

PS: Muss noch einen Fehler in meinem 1. Post korrigieren: Ein Kabel für Licht und eins fürs Bremslicht, ned fürn Blinker (der is ja wieder ganz wo anders g)

Danke für deinen Post [:D]

Die Tunnel hab ich schon gesehen, aber sind halt ned grad billig [:(]
Aber bevor ichs verpfusche spar ich lieber noch auf die zwei teile da…
Ich weiß zwar ned, was Punktschweißen is, aber mein Onkel is Meister und müsst das eigentlich dann draufhaben [:)]
Also danke, ich schreib dann obs geklappt hat [;)] Bis dann

Du kannst das erste stromführende Kabel ja splitten oder halt eine klemme machen, an die du das kabel anschliesst und auf der anderen seite kommen zwei raus! die spannung bleibt ja die selbe!

willse die rundlichter in den rahmen einlassen?

Achso, ja eigentlich logisch [:D]
Aja und ich glaub zwar ned, dass is so viel Glück hab, aber es hat nicht zufällig jemand daheim so einen Tunnel Kit rumliegen [;)] Ich bin ja echt nicht geizig und ich zahl natürlich was, aber über 50 Euro für so zwei scheiß Metallstücke is echt überteuert, das is ja ned grad eine aufwändige Konstruktion [:D]
Wär sau cool [:dance1:]

genau einfach eine brücke legen der drei kabel von der einen lampe zur anderen

du nimmst einfach ein blatt papier und versuchst die aussparung von den blechen also die ovale form wo die lichter durchschauen da drauf zu malen, dann hast du ne schablone…die form malst du auf rahmen ab und bohrst innen ganz viele löcher nebeneinander, die stege zwischen den löchern kloppste mit nem meißel raus und feilst dir den rest mit ner halbrundfeile so zurecht, dass der übergang ganz harmonisch wird und dann von innen festschrauben! feddich!

Ach ja, und natürlich brauchst du dann ne Kennzeichenbeleuchtung - die andere wurde ja versenkt. Hab aber hier im Shop sogar ein Komplettangebot gefunden:

Art.Nr.:J56091000

Ach ja und bei meinen „Tunneln“ war sogar ne Schablone dabei!!! Aber selbst die könntest bestellen… (fals dich gar nicht ran traust)

Schablone Rücklichttunnel
1 Seite DIN A4
Art.-Nr. 90000504
Gewicht: 5g
Mengeneinheit: Stück

Steht aber kein Preis dabei… Könnten sie meiner Meinung nach eh irgendwo zum downloaden anbieten!!!

Du brauchst auf alle Fälle zum versenken noch diese „Tunnel“ - davon kannst dann auch die Größe für die Löcher abmessen!!!

Art.Nr.: 56090000

Löcher ausschneiden und dann von hinten an den Rahmen schweißen. Also ich hab meine damals (punkt)schweißen lassen!!!

Geh einfach zum nächsten Schlosser - fals du nicht selbst schweißen kannst bzw. keins hast - und frag ihn doch mal lieb ob er dir nicht n paar „Punkte“ setzen kann. Hab ihm damals 10DM gegeben und gut wars. Is ja auch nur ne Sache von 10 Minuten…

Grüße und viel Glück

Ach ja und wegen den Kabeln… Einfach wie beschrieben aus einem zwei machen… funzt!!!

punkt schweisen is nix anderes wie nee schweiss naht nur keine naht nur ein punkt
im prinzip nur kurz fest gebratzelt