Erstmal einen schönen Freitag-Abend allerseits!
Mir ist heute erstmalig aufgefallen daß meine hintere Bremstrommel+Felge auch schon nach relativ kurzer Fahrt tierisch heiß wird, kann man fast nicht anfassen!
Ich habe nicht wie ein Irrer gebremst oder so!
Ist glaube ich nicht so normal!?
Vielleicht weiß ja einer von euch woran das liegen kann, oder ob das normal ist?
Hi quadrophonia, vermutlich schleifen Deine Bremsbeläge doch.
Das kann verschiedene Ursachen haben.
Die Bremsnocke geht nicht ganz zurück, das heißt die Beläge werden ganz sacht an die Trommel gedrückt. Da hilft nur ausbauen und ersetzen, wenn Du wirklich Ruhe haben willst.
Eine oder beide Rückholfedern sind gebrochen. Jetzt wirds gefährlich, weil sich Stücke der gebrochenen Feder zwischen Trommel und Belag setzen können und Du eine ungewollte Hinterradvollbremsung machst.
Das letztere ist mir bei 60 Km/h mit einem Aprilia Habana passiert. Der Roller legt eine Vollbremsung hin, selbst ist man sehr mit der Fahrzeugkontrolle beschäftigt und der Hintermann sieht kein Bremslicht. Der Passat, der hinter mir war, kam gerade so mit Nummernschild an Nummernschild zum Stehen.
Was solls, Nachschauen mußt Du eh, denn Normal ist das wirklich net.
hmm, versteh zwar grad noch das prinzip einer trommelbremse, aber fachmann würd ich mich nich nennen.
aber das klingt so als wenn die beläge schleifen, denn wie jeder in der schule gelernt hat: durch reibung entsteht hitze…
also das wär für mich die erklärung. keine ahnung. wollt eigentlich nur mal wieder meinen beitrag für den großen suppentopf leisten…
Tach zusammen.
Ich habe das Problem an meiner PK und meiner PX auch. dachte das müsste irgendwie so sein, weil das halt schon immer so war. Aber ich werde mir jetzt auch mal die Beläge wechseln.
Gruß Sparky
Hi quadrophonia,
hatte mal nen ähnliches Problem mit meiner PX - da waren die Rückholfeder ausgeleiert. Hab einfach neue verbaut und gut war - hoffentlich bei Dir ähnlich einfach!
[;)]
hmm, versteh zwar grad noch das prinzip einer trommelbremse, aber fachmann würd ich mich nich nennen.
aber das klingt so als wenn die beläge schleifen, denn wie jeder in der schule gelernt hat: durch reibung entsteht hitze…
also das wär für mich die erklärung. keine ahnung. wollt eigentlich nur mal wieder meinen beitrag für den großen suppentopf leisten…
-Bremsbeläge aufgequollen und schleifen deshalb
-Feder ausgeleiert und schleifen deshalb
-Bremszug hinten zu stramm eingestelt und schleift deswegen schon ohne zu bremsen
-Hinterradlager ausgeschlagen und Trommel eiert deswegen
-Hauptwelle verbogen (ist nem Kumpel passiert, aber mit >30 Gäulen) und Trommel eiert deswegen
brems mal sachte nur hinten, wenn er dann etwas eirig bremmst, also immer mal stärker dann wieder weniger strark, dann eiert höchstwahrscheinlich die Trommel → nix gut