Hab Mal ne Frage zum LeoVinci Hand Made S
Ein Kumpel Fährt den NRG mc2 und will den Leo Hande Made S Anbringen Bringt der Auspuff Was auf Original Motor.
Hat jemand Erfahrung mit dem Leo Hand Made S[:smokin:] [:dance3:] [:dance1:] [:bounce:] [:drink:]
WERDE mir nie wieder ne Tröte von Leo Vince holen… bringen einfach auch entdrosselt nicht wirklich Leistung und sehen inzwischen mehr als langweilig aus. Jeder hat sie… Dann lieber irgendeinen seltenen alten Auspuff, hatte mal nen Polini Corsa Auspuff (nicht Zylinder, den gabs mal, sieht ähnlich aus wie der HandMade S) ging gut, war echt leise und ne richtige resonanzanlage, kein so Sportpuff mist wie die LoeVinces… Prellbleche drinn… tz
PS: Viele shops bieten es an den Auspuff für 10 € gleich entdrosselt zu versenden. Ist empfehlenswert.
Für 10€ pro Auspuff stell ich mich auch mal nen Tag lang hin und hau dir ein paar Drosseln raus. Ein kräftiger schlag mim Hammer und Schraubenzieher auf den Schweißpunkt und er bricht lose. Ansonsten einmal kurz mim Bihrer drauf und sie ist raus. Dauert keine Minute… und dafür 10€ verlangen find ich schon heftig! [:@]
Zumal normalerweise auch noch ein Aufkleber auf der Drossel ist auf die Art „Dies ist die Drosselhülse, ein entfernen bringt die volle Leistung bei erlöschen der BE“! Hab mich drüber totgelacht…
Der Handmade S bringt nicht soviel da er keine Schleife ist sondern nur eine Verbesserung des Orginalauspuffes.Auf nem NRG MC 2 soll er sich ne ordentliche tüte drauf machen nur das bringt viel und das will man ja auch bei seinem „plastikföhn“[:bounce:]
Hallo,
ich hab den an meiner Plastikkiste auch drann. Der Auspuff ist gedrosselt, da ABE ( so war das zumindestens vor 1,5 Jahren), wenn du den nicht endrosselst bringt der mal gar nichts (ein klitze kleines bisschen vielleicht). Aber wenn du die Drosseln rausmachst, dann bringt der schon was, bei mir vor allem Zug. Bin dann mal kurze Zeit Tecnigas Next gefahren und finde den viel besser.
Gruß
Der- sonst VESPAFAHRENDE Eisbär.
PS: Viele shops bieten es an den Auspuff für 10 € gleich entdrosselt zu versenden. Ist empfehlenswert.
Original von schumisnrg:
unter einer richtigen Tüte verstehe ich auch mindestens eine for race oder ne rs nicht so ein ranz von leo vinci
sozusagen alle lauten Resonanzanlagen, die keine ABE/E-nummer besitzen und dadurch für die meisten Käufer von vorneherein ausscheiden, weil sie erheblich zu laut & auffällig sind.
Original von schumisnrg:
Der Handmade S bringt nicht soviel da er keine Schleife ist sondern nur eine Verbesserung des Orginalauspuffes.Auf nem NRG MC 2 soll er sich ne ordentliche tüte drauf machen nur das bringt viel und das will man ja auch bei seinem "plastikföhn"[:bounce:]
was ist bitte an der „Schleife“ anderst? ist genau der gleiche Konus/Gegenkonus, nur das ein 180° Rohrbogen dran ist, der das Abgas nochmal kräftig bremst… ist halt bei richtigen Resonanzanlagen wichtig, da es die einzige Art ist einen außreichend großen Schalldämpfer zu montieren. Sowohl Leo ZX, als auch der S und der Technigas Next sind allsammt KEINE Rennauspüffe die mit dem vorgetäuschten Konus-Gegenkonus Prinzip arbeiten, sondern haben im Inneren ein Prallblech, wie jeder normale 2Takt-Sportauspuff (die Originalen auch).
Laut Leistungstests mit den offenen S und ZX hat der S besser abgeschnitten, die äußere Form (erstrecht nicht die Lage des Enddämpfers) hat bei Sportauspüffen mit der Leistung nix zu tun, die ist nur bei Resonanzanlagen eine richtige Bedeutung, aber auch dort ist egal, wie der Auspuff verläuft. Es kommt nur auf die Resonanzlänge und die Winkel von Konus und Gegenkonus an (genaugenommen auf noch viel mehr Maße, aber nicht wirklich auf den Verlauf der Anlage; theoretisch wäre ein schnurgerader das Ideal) .