Bei meiner Antwort zum Post „Vespa- oder Transportertreffen“ kam mir die Idee mal die Frage in den Raum zu stellen.
Wie lange halten bei euch eigentlich die verfickten Hinterreifen?
Also bei mir ist meist nach 1300 km ein neuer fällig, obwohl keine Vollbremsungen, keine Burnouts und mit 22 Pferdchen auch keine hyperextreme Leistung. Fahr auch fast nur allein. Allerdings immer Kurzstrecke und häng immer recht maximal am Gas. Reifendruck regelmässig kontrolliert.
Der Reifen? Bei mir ein 3,5 x 10 Metzeler ME 1 (Sportreifen). Ein guter Reifen eigentlich, find ich zumindest. Fahr allerdings nur bei trockenen Strassen. Breite Optik und viel Grip. Michelin S1 oder so darf ich ja wegen der Tragfähigkeit nicht fahren.
Also würd gern mal wissen wie lang bei euch so ein Teilchen hält. Vielleicht mach ich ja auch was falsch…
heidenau k61 sag ich nur den reifen hab ich seid 12000 km drauf und sieht immer noch fast neu aus und is schon einmal geflikt worden und was gripp angeht sag ich nur 1a
ein paar jahre du meinst wohl ca ein jahr [:D] [:D] [:D]
ich fahre im monat mindestens 1000 km kommt auch davon das ich am bodensee wohne und es macht irre spass mal ne östreich oder schweiz tour zu machen war erst am freitag wieder den ganzen tag ca 300 km in östreich unterwegs und der sprit is da auch billiger also morgens ab auf den hobel und kilometer fressen
cu roller rulez
P.S.
4x bodensee = ca 150km
2x östreich = zwischen 100-300 km
und jeden fast tag zwischen 50 und 100 km
da kommt man schon auf ein kilometer
Original von Quaxinger:
also 12tkm find ich ein bisschen stark übertrieben.
und meiner meinung nach lohnt sich das flicken von so nem reifen auch nicht unbedingt. da biste doch mit nem neuen billiger.
–
Quaxinger
[:bounce:]
kannst ja vorbei kommen und ihn dir anschauen der orig war schon nach 3000 fertig ok das war auch nen billiger müll aber der heidenau is echt erste sahne hat sich erst am freitag wieder bewiesen wo ich in östreich war 100% grip egal in welcher lage und wieso neuen kaufen wenn man an ner tanke mit werkstatt gearbeitet hat und den reifen selber flicken kann für umme
cu roller rulez
P.S. mein roller fährt ja nur 60
[ Dieser Beitrag wurde von Rennsemelfahrer am 19.03.2002 editiert. [:D] [:D] [:D]
[ Dieser Beitrag wurde von Rennsemelfahrer am 19.03.2002 editiert. ]
Normal kann er nicht am Rahmen schleifen, auch wenn der Stoßdämpfer hinüber ist. Da müsstest Du den schon ganz rausbauen oder er müsste abgerissen sein.
Moin Pintgesicht
Ich denke mit 22Ps und den schmalen Reifen werden 1300km
wohl normal sein. Meine hielten mit 14Ps ca 3 bis 4 tkm.
Und das mit moderrater fahrweise ( was anderes sitzt mit 14Ps
ja auch nicht drinn)
Hab übrigens meinen Motor jetzt auf Lhw umgebaut. Ist geil!!
müßte nur noch nen anderen Auspuff montieren. Der Spagetti
hat nen bissel wenig aus dem Keller.
Danke für die Tips!
Gruß Markus
also…aufm gespann habe ich hinten den barum knüppelhart langzeit drauf…der fährt schon weit über 10tkm und hat noch 6mm…
Die dinger habe ich mal tonnenweise gekauft…ist aber nix für die wheelie fraktion…
Würd mich schon eher zur Wheelie-Fraktion zählen Wofür hab ich die Rostlaube denn getuned?
Nenene der Grip muss schon stimmen, von dem her werd ich mir als nächstes mal den Heidenau draufpfriemeln. Wenn der neue ME 1 den ich inner Garage liegen hab durch is.
Was für ein Typ Heidenau ist das denn von dem du redest?
Würd für Langstrecken ja auch gerne einen Tourenreifen aufziehen, aber der blöde Auspuff macht da immer ein Mordsspektakel draus.
Kann dagegen den Metzeler ME 1 nur jedem empfehlen, der einen 3,5 x 10 er mit wirklich guter Optik sucht. Das Teil kommt wirklich dick raus, viiiel besser als ein S1 z.B. Kann man auch ohne Breitreifen die Arschkontrolle bestehen lassen.
ich hab den heidenau K61 drauf aber kannst dich ja mal unter www.reifenwerk-heidenau.de schlau machen und bei denen selber nachfragen was der richtige für dich ist
hab ich noch gar nicht beachtet. aber ich mach mir noch diese woche nen neuen schlappen drauf und werde es mal beobachten bzw. mir den km stand aufschreiben. meld mich dann wenn er ab is. geht bei mir schnell da ich mächtig viel fahr.[:smokin:]
also 12tkm find ich ein bisschen stark übertrieben.
und meiner meinung nach lohnt sich das flicken von so nem reifen auch nicht unbedingt. da biste doch mit nem neuen billiger.
also ich glaub bei mir müssten die so 3000km halten…
Kann es sein das dein hinterer stosdämpfer im arsch is und der reifen auf dem rahmen schleift???
Das hatte ich…
Müsstest du aber eigentlich hören!!
Bin mit meinem Michelin S1 gute 1100 km weit gekommen.
Hatte mal den Dexter hinten drauf. der ist mir während
der fahrt um die ohren geflogen ( 400km ) was bei mir nie lange
hält sind die verdammten schläuche.[H] [H] [H]