hab mir ne dufte 6v audioanlage gebastelt

…dazu nahm ich zwei mal das da:

, einen anlötklinkenstecker und zwei büllische autoboxen. Den Luxus mit einem 10k stereopoti habe ich mir mal gespart.

gerade käuft der kram an nem steckernetzteil, morgen baue ich den kram in meinen roller.

„born to be wild…“ bis die boxen klirren und dann an der ampel ganz gelassen neben ein cabrio fahren - freu mich schon.

jo. da ich das ding eh nicht voll aufreißen kann, nimmt er pro stereokanal 500mA auf. Macht 1A. Meine Batterie hat 4,5 Ah. Ich finde 4,5 Stunden nicht wirklich „piiiiiiiitsssssssssssss“

ach so: das ist das datenblatt zum amplifier bei conrad.

conrad

obacht: nur die 3,5watt version kommt mit speisespannungen von 4,5V-12v zurecht. die anderen wollen schon ab12v aufwärts.

werde es morgen wissen. es geht mir ja in erster linie um sound im stand („äääährlich herr wachtmeister, das müssen sie mir wirklich glauben“).
zur not könnte ich ja einen kondensator vorschalten, der den strom glättet.

jetzt übertreibst du aber. hinter eine gleichstrombatterie, hänge ich doch nicht nochmal einen kompletten brückengleichrichter. mit den schwankungen aus dem ladestrom ist das sicher ein prob - aber die kann doch der kondensator sauber wegfangen. die batterie wirkt an der position ja auch schon quasi kondensatorisch