Moin auch!
Meiner 64er GL habe ich gerade einen neuen Kabelbaum implantiert - ohne Spannungsregler - weil in keinem Schaltplan einer verzeichnet ist. Folgende Frage:
Wie wird bei bei diesen Modellen - 6 Volt, keine Batterie,keine Blinker - die Spannung geregelt , bzw. welches Bauteil sorgt dafür das die unterschiedlichen Verbraucher vernünftig arbeiten können???
Und warum habe ich nirgendwo Sicherungen gefunden? Braucht das Fahrzeug keine?
also zum einen sind die verbraucher die sicherungen. das heißt kommt zuviel saft brennt dir die z. b. die lampe durch. diese alten modelle haben als schalter öffner keine schließer. sprich die hupe z.b. ist 2 mal auf masse geschaltet, einmal direkt durch den hupenschalter einmal durch die hupe auf masse. betätigst du nun den hupenknopf (Öffner) kann der strom nicht mehr direkt auf masse laufen und muß durch die hupe durch.
ansonsten hast du bei diesen modellen keine gleichmäßige spannung wie du durch gasgeben merkst wird das licht heller oder die hupe lauter. hoffe ich konnte es nachvollziehbar erklären fabian