moin, ich hätte ja
schon gerne ne scheibenbremse (natürlich vollhydraulisch) an meiner
px… aber ich seh nicht ein den lenker jetzt noch umzubauen, weil ja
schon alles lackiert ist…
hab mal son bisschen im shop gestöbert und bin auf folgendes gestoßen:
kann mir so nun gar nicht vorstellen, wie das ganze jetzt aussehen
soll... also im eingebauten zustand... hätte jemand vielleicht mal n
bild? auch die herkömmliche aufnahmelösung am lenker würde mich mal
interessieren.
oha… ich hatte mich in der artikelbeschreibung verlesen… ich dachte
keine umbauarbeiten [:S] naja… dann versuch ichs erst mal mit
teilhydraulischen… weil ich jetzt auch keinen lack mehr habe hat grad
so gereicht… und ich wenn ja nen ganzen liter kaufen müsste… seh
ich bei den 150 euro mehr erst recht nich mehr ein… aber danke
für die bilder… haben auf jeden fall seh geholfen das zu checken [;)]
Der Halter für den Druckgeber sieht, mit Verlaub, ein bisschen „windig“ aus. Das Bild steht auch auf dem Kopf. Montiert wird er eher andersrum.
Ich stand auch vor der Entscheidung. Allerdings mit unlackiertem Lenkkopf. Ich denke, wenn man behutsam vorgeht, kann man mit ein wenig Nachlackieren einen soliden Umbau riskieren. Das Aluschweißen war auch von der Auswirkung auf den umgebenden Bereich recht schonend. Der umliegende Originallack war kaum in Mitleidenschaft gezogen.
Hier noch ein paar Eindrücke vom Umbau: Material abtragen, Platte anpassen, geschweißt und lackiert
du musst schon was weg schneiden am lenkerunterteil und zwar das teil wo der bremszug rein geht bzw das vorstehende dreieck wo der bremshebel fest gemacht ist ich hoffe du verstehst wa ich meine
da wirst du ums lackieren nicht drum rum kommen oder verbaue die teil hydr. version