Glübirne vorne immer defekt

Mir geht ab einer erhöhten Drehzahl immer die Scheinwerferbirne vorne kaputt - Vespa 125 Sprint - Bj. `78.

Kann mir jemand bitte einen passenden Ratschlag geben?

Sorry aber ne Sprint hat Original keinen Spannungsregler.

Die Probleme sind erfahrungsweise nach typisch für einen Roller mit elektrischer Ausrüstung und Kabelbaum in unberührtem Originalzustand.

Lieber Fragesteller, in diesem Zusammenhang wäre es ungemein nützlich, wenn du uns mit mehr Fakten fütterst, damit wir hier weder ein Tänzchen aufführen noch eine Kristallkugel auspacken müssen (scherzmodus aus) :)

 

Vielleicht gibst du uns zuvor ein paar mehr Details.

Interessant wäre z.B. zu wissen, ob du die vorgeschriebenen Birnen mit den passenden Wattstärken montiert hast (nicht nur die Scheinwerferbirne, sondern auch im Rücklicht) und ob du bereits alle elektrischen Anschlüsse und Kontakte im Lichtstromkreis geprüft hast. Sind hier korrodierte Kontakte vorhanden (Oder ausgeleierte nicht mehr fest auf Spannung sitzende Kontaktzungen der Scheinwerferfassung), so kann es durch Wackelkontakte zu Spannungsspitzen kommen, die dir die Birne durchhauen.

Eine falsche Scheinwerferbirne kann deswegen durchbrennen, da der Lichtstromkreis der Zündgrundplatte in einer gewissen Art selbstregelnd ist - die angehängten Verbaucher müssen eine hierzu passende elektrische Leistung (in Watt) ziehen.

Ist das alles in Ordnung, kann man auch mal die Zündgrundplatte ausbauen und auf durchgeschauerte Kabelisolierungen prüfen. das kann auch Fehler und Leckströme verursachen, sofern mangelhafte vergammete Kabel zufällig sporadisch das metallene Motorgehäuse berühren.

Wenn alles nix nutzt und die Elektrik tip-top in Ordnung ist...(das muß ein erfahrener Mechaniker prüfen), dan kann man auch einen Spannungsregler montieren. DER nutzt aber nur was, wenn WIRKLICH alles i.O. ist.

 

 

Hat die Sprint einen Spannungsregler in der Seitenbacke ? Wenn ja, könnte dieser defekt sein ...