Gilera Runner 180 Kaufberatung

Hallo Scooter-Gemeinde 

Ich möchte mir einen Runner 180ccm (2-takt) zulegen und würde jetzt gern wissen wo denn die Unterschiede zwichen den Bj. vor 2000 also Modelle ohne DD und den Modellen ab ca. 2000 mit DD liegen ? Ist es nur die Bremsscheibe hinten und der 12l Kraftstofftank oder gibt es auch noch andere Unterschiede z.B. Verbesserungen oder ähnliches ? 

Was haltet ihr von den DD Modellen oder findet ihr die Bremstrommel besser ?

Und was haltet ihr allgemein von dem 180ger Runner ?

 

Danke schonmal !!!

Hallo Martin ,

schön das du diese Entscheidung getroffen hast und dir einen WAHREN RUNNER 2 TAKT zulegen möchtest .

Ich kann dir nur eins sagen , wenn du den " richtigen " Runner gekauft hast möchtest du ihn nie wieder hergeben.

Das Super Plus an dem Runner ist diese simple aber perfekte und überschaubare Technik.

Sofern du keine 2 linken Hände hast kannst du alles selbst erledigen , es gibt ein gutes Handbuch und darüber hinaus noch das originale Werkstatt Buch ( am PC ) . Der Runner ist natürlich nur so gut wie man selbst geschraubt hat , das sollte man sich immer vor Augen halten.

Ich habe einen 97ziger 125FX / 180 , den hatte ich vor Jahren aus 1.Hand für 1000 € gekauft . Der Besitzer ist Sommer wie Winter mit dem Roller gefahren dem entsprechend sah er auch aus . Habe aber nochmals 1000 € rein gesteckt ...... und alles in Eigenleistung , sonst wäre es nicht zu bezahlen gewesen ....

Letzten Winter habe ich den Roller in seine gesamten Einzel-Teile zerlegt , Räder - Rahmen - alle Kleinteile , gestrahlt und gepulvert und völlig neu aufgebaut . Es ist also kaum noch eine alte Schraube am Runner .

So jetzt zu deinen Fragen :

Die letzten Baujahre haben bereits eine Sebac Telegabel verbaut was bei den älteren Modellen fast eine Pflicht ist diese nach zurüsten. ( ca.380 € ) Weiterhin den großen Tank und DD , was nicht unbedingt notwendig ist , es geht auch Super mit 9 Liter und Trommelbremse , man muß nur die richtigen Bauteile verwenden.

Ich hätte nur aus 1.Hand gekauft und unverbastelt , also original ZuStand , am besten von einem OPA der das Dingen in der Garage zu stehen hat . Die Runner werden sau hoch gehandelt , für einen guten unverbastelt und unter 10.000 Km ( mit Nachweis ) gibt es kaum etwas unter 1000 € .

Großer Schwachpunkt an den Runner sind die gesamten verkleidungsteile , wer hier nicht weiß wie die Dinger Rauf und Runter gebaut werden bekommt meistens Risse und die Aufnahme Nasen ( sind von außen nicht sichbar ) brechen aus .

So mache erstmal für heute Schluss , wenn du noch Fragen hast kannst ja eine mail senden ....

[email protected]

Und natürlich nur einen ROTEN RUNNER ..... lach .....

 

runneropa ( BERND )

 

Kann aus Erfahrung sagen das die letzte Baureihe des Runners FX bis Bj.2003 in Sachen Qualität leider nachgelassen hat.Stossdämpfer sowie Gabel war an den früheren Modellen FX-SP 125/180 bis Bj.2001 deutlich besser.Elektrik von Ducati diese wurde zuletzt von Zongshen hergestellt.Der alte Kühler war auch nicht so anfällig für Verkalkung um nur ein paar Sachen zu nennen.Daher mein Tip am besten einen bis Bj.2001 kaufen auch wenns nicht mehr viele gibt da es so ziemlich die besten und schnellsten Roller waren die gebaut wurden und sehr gefragt sind.Gegen nen gut gemachten 180er Runner hatt ein aktueller 300er Roller keine Chanche.

Viel Spass beim suchen[;)]

Jetzt wird es echt schwierig nach welchem Bj. Ich mich umschauen soll bis 2000 oder ab 2000 😣😁

 

Was ich aber schon öfter gelesen hab und mir hier ja auch schon bestätigt worden ist das die gabeln der ersten baureihen nichts taugen sollen !?

Also was ich für recht unmöglich halte ist einen unverbastelten aus erstbesitz zu bekommen geschweige von nachweisbaren 10.000km und dann nur um die 1000€ zu zaheln ich glaub eher da ist man das 3-fache an geld los !!! 

 

Super Danke hab dir ne e-mail geschickt