Hallo sei gegrüßt , Danke für die Antwort ......
so hier mal meine erarbeiteten Erkenntnisse .....
Neuer original 180ziger Kolben / Bolzen / Nadellager / usw. wurden vorab verbaut ......
Dann die 1.Fußdichtung mit 0,6 mm aufgelegt ..... der übliche Ablauf mit auf dem Kolben aufgelegtem 2 mm dicken Zinn Draht , Zylinderkopf aufgeschraubt und nur locker leicht angezogen = quetschkante 0,80 mm ....
Das war mir ein zu großes Risiko ..... daraufhin wieder alles runter und erneut durchgestartet ....
Dann 2.Fußdichtung mit 0,80 mm aufgelegt ...... der übliche Ablauf wieder mit dem Draht .... aber dieses mal habe ich den Zylinderkopf , überkreuz , mit 10 Nm angezogen ..... = Quetschkante 1,05 mm .... OK ...
Alles wieder runter gebaut , Großen O-Ring im Kopf innen leicht mit Fett benetzt , aufgesetzt , Mutter rauf und mit 2 Durchgängen den Zylinderkopf angezogen....
1. über Kreuz mit 10 Nm
2. über Kreuz mit 20 Nm
Jetzt kam die Zylinderkopf-Haube ran zum verbauen ....
Den O-Ring für den Zylinderkopf gefettet und aufgesetzt ....
Die umlaufende Dichtung für die Haube ebenfalls leich gefettet und mittig wo der O-Ring sich in der Haube später positioniert ebenfalls ein wenig Fett ran ( O-Ringe können sich sonst aufkremmpeln ) , Haube aufgesetzt und die 4 Paßschrauben eingesetzt , JETZT AUFGEPASST , hatte dann den Drehmomentschlüssel mit noch 20 Nm genommen und die Schrauben der Haube angezogen , und ...... nach FEST kommt AB , scheisse also ...... das mir soetwas noch passieren konnte unfassbar ...... lach .... eine der Schrauben abgerissen ...... Haube wieder runter und - Glück gehabt - ca, 3 mm Gewinde schauten noch raus ..... Grippzange ran und raus war der Rest Gewinde ......
Kann sein das die eine Schraube schon eine Macke hatte , was solls , 4 neue Schrauben rein und gut issis....
Erkenntniss : Der Hauben Deckel wird nur mit 10 Nm angezogen ...... lach .... hat ja nix zu halten sondern nur zum Abdichten .....
runneropa ( BERND )