Hi bin neu im Board und kenne mich noch net so aus, hoffe aber das ich hier richtig poste…
also ich habe mir vor ein paar Tagen eine Gilera DNA 125 4 Takt gekauft. Sie ist getrossel auf 80 läuft aber trotzdem 100. das is mir aber nicht genug! wie kann ich meine maschine, so billig wie möglich auf um die 150 bringen, ohne die trossel zu entfehren und große änderungen zu machen die den bullen auffallen?
Hol dir nen 209er satz und den booster da…aber 4-Takt motoren sind in rollern nicht soooo gut wie 2-T. Also ich würd mir wenn ich die wahl hätt doch lieber nen 2 takter holen.
an den multivar 2000 hatte ich auch schon gedacht!!! aber ich werde nie ne andere übersetzung machen, die die beschleunigung verschlechtert, die karre zieht eh schon so schlecht!!! aber danke das jetzt mal nen paar tipps kamen!!
Ich finde es etwas lächerlich wie ihr euch hier verhaltet, wenn jemand ernsthaft ne Frage stellt. Wenn es euch net passt das er ne 4 takt hat dann schreibt doch gar keine antwort oder helft ihm, aber so bringt keinem was auser euch 2 posts und das wars. Ich dachte in nem maxi scooter forum sollte man etwas reifere leute treffen, aber is anscheinend nicht so.
von Leovinci soll es ballt einen Auspuff geben
und bei Rollershop steht das es den Tecnigas RS
für den 4 takter gibt aber ich vermute das dass nur ein Fehler ist
einfach mal nachfragen!
Achja @ Kweide,
bei mir brachte es nur eine Ersparnis von knapp 15%, bei Dir sind es wirklich 25%??? Mensch wie hast Du das geschafft? Verrätst Du es mir (uns)? Bitte! Du weißt schon, der Umwelt zuliebe[;)]
Gruß
Scooterking
naja ich dachte das hier wäre ein ernsthaftes board!!! bis auf die auskunft über den auspuff habe ich sonst nichts bekommen… nunja was will man mehr erwarten… von leuten die ihr ganzes leben roller fahren, fahren werden!
Hi Steveo,
das hier ist ein ernsthaftes Board, stell ernsthafte Fragen dann bekommst du ernsthafte Antworten!
Der Gilera DNA ist ein tolles Fzg., leider hat das Ding einen großen Nachteil u. das ist der Motor!
hättest dir lieber einen Zweitakter kaufen sollen allerdings wärst Du ja dann zum Rollerfahren verurteilt…
wie kann ich meine maschine, so billig wie möglich auf um die 150 bringen, ohne die trossel zu entfehren und große änderungen zu machen die den bullen auffallen?
Hab hier schon mal von einer vom Aussterben bedrohten Tierart geschrieben, die nichtsfressende eirlegende rindfleischgebende Wollmilchsau.
Genau sowas wird hier gesucht.
das ist doch ganz einfach. Also, ich fahre einen total originalen Gilera Runner180 und der leif erst nur 110 Km/H.
Per Zufall habe ich dann an der ARAL Tankstelle die Lösung für mehr Dampf gefunden.
Der Gasoline Booster.
Das Teil wird in den Benzinschlauch zum Gaser eingebaut und mit einer Weiche ( T Stück ) an den Membranblock angeschlossen. Im Booster ist ein Zyklonrotor lagerlos eingesetzt der eine dynamische, lastorienierte Schaufelgeometrie hat. Das ganze wirkt wie ein Turbolader. Sobald der Motor läuft sirrt der Rotor über Unterdruck angetrieben los und erzeugt eine gewaltige Gasdrucksäule auf den Membranblock. Mit ungefähr 10 bar wird dadurch das Kurbelgehäuse mit Gasgemisch gefüllt und wehe der Zündfunke kommt. Das ist der ultimative Ritt auf der Kanonenkugel. Fireblades haben keine Chance mehr. Mein Runner geht jetzt 195 Km/H. Mehr schafft der Variator nicht zu übersetzen. Der Keilriemen ( Malossi Triple-Kevlar ) schabbert innen am Vario-Deckel. Die Kupplung mußte ich schon verstärken.
Nebenbei, die Kosten halten sich in Grenzen. 95.- Euro für den Booster. Das spart sich aber schnell wieder ein, denn der Spritverbauch sinkt um 25%. Der Booster kann wahlweise an 2T und auch 4T Scooter angebaut werden. Für den TÜV kein Problem. Das Ding sieht aus wie ein Benzinfilter und kann über eine Stellschraube im Unterdruckbereich deaktiviert werden.