getriebefrage

ab welchem kubiksatz ist ein längeres getriebe nötig. da ich irgendwann nen richtigen motorrad schein machen werde, allerdings möchte ich weiterhin ne smallframe fahren. natürlich muss dann richtig power drauf!!! was sind die schönsten und unproblematischten smallframes? v50 gefällt mir gut. jetzt aber zur frage: wie wechselt man ein getriebe und was ist der größte satz den man eingetragen bekommt und mit dem schein fahren darf??? [I)] [I)] [I)] [I)] [I)] [I)] muss man bei sowas auch verstärkungen einschweissen??? wenn ja, wo??[?[]trittbrett?)[:shock1:]

muss die vordergabel gekürzt werden? und was kostet mich das in etwa?[?[]mit v50, schweißen kein thema, jedoch lieber ohne) wenn ich das fertig mache, was krieg ich dann für meine pk50xl mit 75er polini[?[]zur not auch bei ebay)

Polini kann man in der Tat noch gut überarbeiten, bin grad dabei, werd mich melden, sobald der Motor läuft…

der fetteste zylinder kit ist ausser ZIRRI (nur rennsport oder einmal pro woche 10 min fahren) der Malossi 136er!!

den wirst du aber nie und nemmer eingetragen bekommen!
getriebe, ich denke mal du meinst primärübersetzungen muss man IN den motor bauen, d.h. die 2 hälften auseinander machen!

diese riesen sätze brauchen aber viel erfahrung, dass sind keine plug&play sachen. bis der gut abgestimmt ist braucht man fast einen prüfstand oder so.

auf der V50 so ein zylinder ist schon heftig, vorallem kommt die trommel bremse da nimmer mit!!
bis man so einen zyl. fahren kann muss man jede menge kohle reinstecken, naja das muss man eh!

zu guter letzt hast du dann auch noch das unlösbare TÜV prob.

also würde ich zu einer ET3 raten, die hat schon 125ccm. würde da einen 133er Polini reinmachen …

bekommt zwar auch alles schwer eingetragen aber immer noch besser als V50 auf malossi 136 oder polini 133!


[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

ist das mit dem kürzen nicht sehr problematisch, von wegen festigkeit. und Vmax? und ne neue kerbe am lenker, wo denn , oben wo der lenker druff kommt oder was?

aaaaah…

noch nie was von plug and play gehört?

V50 ist schon okay, auf den Rahmen kommts gar nicht an, ist ABSOLUT egal, welchen Rahmen du als Grundlage nimmst. Eintragen der Teile sollte auch kein problem darstellen. Der stärkste normal nutzbare Zylinder von der max. Leistung ist in der Tat der 136er Malossi, würd aber dir für deinen Zweck eher zum 133er Polini raten, recht unproblematisches Teil, funzt auch plug n play einwandfrei. dazu nen 24er Gaser auf Drehschieber, ne Rennwelle und ne 2.56er übersetzung und fertig ist die Kiste. Auspuff kannst du dir dann aussuchen. Zylinder und Gaser eintragen ist meist kein Problem, schwieriger wirds beim Auspuff, da die alle recht laut sind. Ist aber auch machbar. Wenn du allerdings nen V50 Rahmen als Grundlage nimmst, kommst du nicht drumrum, vorne zumindest die Federgabel und Bremse der PK xl einzubauen, da diese doch erheblich besser verzögert. Damit wird die ganze Sache dann auch vom Tüv akzeptiert (da Bremse identisch zur 125er). Ansonsten passen zwar alle Motorteile in ein 50er Gehäuse, jedoch muss dort dann schon ordentlich gewerkelt werden (einlass). Würde eher den PK80 oder 125er Motor als Grundlage nehmen, da stimmen einlass und Getriebe schon, musst lediglich die Rennwelle einbaun und den Zylinder draufstecken.
Verstärkungen am Rahmen brauchst du sicherlich nicht, der ist stabil genug!

du wirst nicht drum herum kommen in dieser klasse hand an zu legen!!!
fräsen + überarbeiten ist absolutes minimum um einen guten motor zu bekommen!!


[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

danke, ich denk ich werds so machen, aber ich hab ja noch zeit bis ich den lappen habe. ich frag nur schon, um nach und nach son ding in meine garage zu stellen. ich denke ich werds ala jägermeister machen, kann man den polini nicht auch noch überarbeiten?? ich dachte ich hätte da was gehört? wie auch immer, wenn es soweit ist meld ich mich nochmal. ermal irgendwo nen roller auftreiben.[:look:]

ich steh aber drauf, wenn man nicht`s von der kiste erwartet. schade[:’(] !!! was geht denn auf der et3 mit 136 malossi, ist das nich der, den man überarbeiten muß???

pk Gabel auf V50 umbauen ist nicht weiter Problematisch, soweit ich weis etwas kürzen und eine neue Kerbe für den Lenker.

Bei ebay Roller verkaufen ist immer so ne Sache… kann man nie sagen, was du da bekommst.

bricht ein rohr in der mitte weil du am ende was absägst?!? Macht der festigkeit gar nix aus. Und die Kerbe gehört oben hin, weil an ihr der Lenker festgeklemmt wird.
Vmax von der Kombination wie beschrieben? Denke so ca. 110 echte (Tacho 125)