Getriebedeckel abziehen

Hallo

Wollte heute das Getriebe ausbauen weil ich mir eine längere Übersetzung einbauen will.

Tja alles ausgebaut u. die Schrauben gelöst.

Aber dieser miese Getriebedeckel will sich nicht lösen [:(]

Fühlt sich so an als ob da eine klebrige Dichtmasse verwendet wird.

Hat wer einen Tipp wie man diesen (zensiert) ;D Deckel runterbekommt?

Danke für eure Tips [:roll:]

Steirer

bei meinem SKR hats bisher immer geklappt mit rütteln, schütteln, klopfen, ruckeln, hebeln, fluchen und wieder rütteln, schütteln…
Anderen Tip habe ich nicht!
Scooterking

OK danke für die Info

Werde dann mal bei meinem Aprilia Händler nachfragen ob es die Radwelle auch einzeln gibt damit ich mir da das neue Zahnrad raufpressen kann.

Oder kann mir von euch jemand eine Adresse geben wo ich die Welle bestellen kann?? [:rolleyes:]

Ach ja nochwas. Die Radwelle ausbauen. Ist das ein Problem oder geht das ohne größere Schwierigkeiten?

Steirer

Beim malossi getriebe kriegt man 2 zahnräder, einmal ein kleines und einmal ein grosses. Alt kann man nicht mit neu vereinen da das malossi getriebe gerade verzahnt ist und das originale schräg.

Dann hat man wie gesagt einmal ein getriebe (ist jedenfalls für runner so, je nach baujahr) mit entweder grosses zahnrad verpresst und kleines verzahnt oder andersrum.

So wie Kweide schon sagte, ist es schlau, dir eine zweite welle zu besorgen wo das zahnrad verpresst ist, dann kann man beliebig tauschen ohne immer umpressen zu müssen. (ich habe es auch so)

Ich habe geflucht, geschimpft, bin zu OBI und habe mir einen kleinen Kuhfuss besorft. Damit konnte ich den Saukerl von Deckel locker abhebeln

Hallo

Also den Deckel hab ich runterbekommen. Eben mit viel fluchen u. einem kleinen abgewinkelten Flachstahl. Hat ganz gut geklappt.

Nur wie immer ein neues Problem [:’(]

Laut Sip sollte die Sekundärwelle mit dem Primärzahnrad verpresst sein. Bei mir ist sie aber verzahnt! [:rolleyes:]

Das Primärzahnrad hat 32 Zähne! das kl. auf der Welle 12 Zähne. Hoff das mit dem Bild klappt.

Wie find ich heraus welche längere Übersetzung ich dann brauch?

Kann mir da jemand einen Tipp geben? [:rotate:]

Und nochwas.

Danke an alle die uns „Newbies“ mit Tipps versorgen!

OK danke erstmal.

Das heißt ich muß die Welle wo das Hinterrad oben sitzt ausbauen und das Zahnrad das dort verpresst ist (42 Zähne) abziehen und ein neues (41 Zähne lt. Sip Katalog) aufziehen?

Also ist das Verhältniss jetzt im Originalzustand 12/42 ?? und neu dann 15/41 laut SIP Katalog??

Wenn ich ein neues längeres Getriebe bestelle bekomme ich dann das große Zahnrad das auf der Antriebs-(Rad)-Welle sitzt neu? [:rolleyes:]
Oder bleibt das alte Zahnrad auf der Antriebs-(Rad)-Welle und ich muß nur die kurze Zwischenwelle wechseln?

Im Sip Katalog steht ja 15/41 also nehme ich an das auf jeden Fall die kleine Zwischenwelle getauscht wird (alt 12 Zähne / neu 15 Zähne) und das Zahnrad auf der Antriebs-(Rad)-Welle gleich bleibt obwohl das 42 Zähne hat und nicht 41 wie im Sip angegeben??[:rolleyes:]

Presse wäre kein Problem da in unserem Betrieb laufend Lager auf Wellen usw. verpresst werden und die Leute sich dabei auskennen.

Werd auch bei Sip anfragen was die dazu sagen.

Danke jedenfalls für die Tipps und Ausführungen.

Steirer

So wie bei dir sollte es auch sein.

Die Unterscheidung verpresst/verzahnt ist bei Piaggiomotoren um BJ97/98 immer wieder ein Thema. Mein Runner ist BJ98 aber hat noch ein Getriebe wo die Zwischengelegewelle (also das auf deinem Bild) verpresst ist. Und die Radwelle hat das gro§e Zahnrad verzahnt.

Also genau wie im SIP-Katalog auf Seite 57 zu sehen.

Bei neueren Piaggiomotoren ist das aber NICHT mehr so. die haben die kleine Welle halt verzahnt und die gro§e verpresst… den SR gibts meines Wissens nur mit diesem neuen Getriebe.

Bestellnummer bei SIP fŸr ein lŠngeres wŠre M6711079

Umpressen kannste das mit nem 08/15-Schraubstock aber nicht so einfach, da sollte ne Presse dran. SIP hat meiner Meinung nach die deutlich leichter zu realisierende Methode abgebildet, obwohl der Gro§teil der Fahrzeuge nicht so ein getriebe hat…

Gru§ ppeters

Das grosse Zahnrad kommt selbstredend ohne Welle zu Dir. Ich habe mir deshalb beim Piaggio Händler meines Vertrauens ( Thanx Wolle ) einen extra-Welle bestellt und das Zahnrad draufpressen lassen. Jetzt kann je nach Wunsch die Übersetzung wechseln…

Ok das ist mir klar das das Zahnrad das auf der Radwelle sitzt ohne Radwelle geliefert wird.

Aber kommt die kurze Zwischenwelle die bei mir verzahnt ist auch neu dazu?
Mit einer anderen Anzahl von Zähnen (jetzt 12 dann 15) ??

Steirer

Hatte ich auch das Prob. Einfach hinterrad ab und dann mit nem Gummihammer gerade auf die Radwelle schlagen.

diese schlŠgt gg. den Deckel und dann lšst sich der Kram. Braucht aber ordentlich Kraft. Keine sorge, der Kram ist nadelgelagert, passiert nichts bei.

Gru§ ppeters