stimmt das wenn man beim baumarkt roller so ein rosanes kabel durchschneidet er auf einmal 80 fährt weil mein kumpel hat einen undhat das kabel einfach abgerissen ausversehen und schon lief das ding 80 keine ahung warum ist das bei euch auch so ?
das kabel geht von der cdi in die vario kp warum !
ist das so ein art dzb !
weil wenn es einer ist dann müsste man nur an das kabel einen schalter nachen und shcon erspart man sich den teuer dzb !
ode rnicht chekt mal bitte die lage
jep mach des unbedingt sprech aus erfahung hab meinen motor deswegen geschrottet!
lol
ich kenn des nur mit ner blauen kabelschlaufe beim rex … und wenn man wien irrer den berg mit vollgas runterheizt is klar, dass der motor überdreht rolleyes
variomatik enddrosselt = niedrigere drehzahl (als gedrosselt) = besser fürn motor…
greets
P.S.: ich fahr seit knapp 2000km mit meinem speedfight offen und er is noch nie so gut gelaufen…von wegen geht kaputt, wenn er offen is loooooooool
[quote user="chris0174"]Also wenn du deinen Scoot schrotten willst kannst das andre Kabel abkappen. Knippse lieber das blaue Kabel wo aus der CDI wie ne schlaufe guckt durch. [/quote]
Es spielt keine Rolle, welchen davon du trennst. Beides sind Drehzahlbegrenzer. Dass er beide Kabel (rosa und blau) hat bezweifle ich jedoch. Meines Wissens nach waren Baotian, Ecobike und noch ein Paar bis 2005 auf solche Weise gedrosselt. Capriolo, Rex und Jinan waren mit Trennen der blauen Schlaufe zu entdrosseln. Und die neuen kann man nur über CDI-Austausch entdrosseln. Vario entdrosseln ist dabei Pflicht!, deswegen hilft es nicht einen schalter reinzumachen, da das Ding allein durch Vario sowieso schneller sein wird.
@silderheizer
laber andere nich immer nach … du bist glaub nur son möchtergernschrauber, der alles nachlabert rolleyes
:/: Nachtrag:
beitrag gemeldet
Also wenn du deinen Scoot schrotten willst kannst das andre Kabel abkappen. Knippse lieber das blaue Kabel wo aus der CDI wie ne schlaufe guckt durch. Aber natürlich musst du auch die Variomatik entdrosseln. Und nicht vergessen wenn du Berg ab fahrst nicht immer Vollgas fahren sonst überdrehst du deinen Motor und er geht nach und nach kaputt.
Mfg Chris
Merkwürdig, ein chinaroller kostet nun um die 800 Euro. Ist dabei auch der Ramen mit Verkleidung kaputtgegangen? Ein Kolbenfresser und Kurbelwellenschaden können wohl nicht so viel kosten, oder sind die Werkstätte wirklich so geizig? Ein bestimmtes Risiko ist immer dabei, das hängt aber eher von der schlechten Verarbeitung des Rollers ab. Der hätte den Motorschaden auch ohne zu Entdrosseln, war nur die Frage der Zeit.
kann das ganze auch nur bestätigen
habe mal von nem kollege nen roller offen gemacht war nur Blaues kabel an der cdi und en Ring
CDI war unter dem füssbereich versteckt aber einfache demontage nachdem ich wusste wo sie lag.
probleme mit übertrehen hatte er bis jetzt noch net und er fährt schon ein halbes jahr so und er gibt eigentlich immer vollgas und bei uns ist es nicht grad eben!!!
MfG
meiner ist auch offen allerdings hab ich mir ne offene cdi besorgt. und der läuft bis heute immer noch ohne probleme. komisch oder?
ja enddrossel die vario und das kabel wird wohl von einer drossel sein
ja es ist ein so´ ne art drehzahlbegrenzer nur wenn du das kabel durchtrennst musst du auch die vario entdrosseln da sonst die gefahr besteht das dein motor überdreht.
Also, damals kannte ich mich noch ziemlich wenig aus, doch heute weis ich das beide Kabel zu einem eventuellen Motorschaden führen. Erst gab es bei der BayWa wieder einen Roller der dadurch kaputt ging. Die Vario wurde entdrosselt und danach wurde das Rosane/Blaue Kabel an der CDI gekappt. Einige Kilometer gings gut aber dann war der Motorschaden von etwa 800 Euro da.
Mfg Chris