Gemischschraube PX

Nabend und Prost allerseits Kollegen [:drink:] !!!
Hätte da mal ne Fregge: PX Gemischeinstellschraube reindrehen, wird das Gemisch dann magerer oda fetter? Steht in keinem scheiß Buch! Hab eine ölige Zündkerze und sie schafft nurnoch 75 im dritten und hoher Spritverbrauch, alles nachdem ich nach der Einfahrzeit keine Öl mehr mit in Sprittank kippe und seitdem ich Vollsynthetiksuppe fahr!

Klingt seltsam, Vespa halt, na denn…Flumm…Prooost [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:]

wo falschluft gezogen wird, da ölts auch richtig? die einzige stelle, die ölig ist, ist ein kleines trockenes rinnsal, was aus einer öffnung im gasergehäuse für die gemischschraube kommt, da ist zwar ein gummiring drin im loch aber der hält wohl net dicht ganz, und ein kleiner spritwirbel im vergaser reicht dann wohl aus, dass es da minimal sifft…opa, sag nicht, das ist falschluft, das ist noch vor dem luftfilter…;D außerdem, leichtes Limalagerspiel, das haben die wohl alle, hab noch keine px ohne das spiel gesehn, und die lager taugen wohl nix, da ich meins ja neu hatte und jetzt 2000km drauf hab seit motorrestaurierung!

hab den motor ja nach ca 400 km wieder zerlegt und mir ein längeres getriebe eingebaut…motor dann wieder zusammengebaut, also hab vorhin mal eine leicht zugängliche schraube überprüft, sie ist immernoch mit den vorgeschriebenen 15 Nm dran, der Rest der Schrauben, denke ich dann doch auch?!?Vergaser gestern nachgezogen, keine besserung, heute zyl. kopf nachgezogen und zündkerze erneuert, ca 25 km gefahren und gleich kuck ich wie die neue kerze aussieht…opa kann es sein, dass ich zu viel vorzündung habe? hab zwar nix verstellt und die Lima war ja auch genau auf Markierung aber kann das Kerzenbild auch mit falscher Zündung zusammenhängen? Wenn ja, dann werd ich glaubich mal „Zündung abblitzen - Bücher“ studieren…Größere Düsen sind schon bestellt…für alle Fälle…[:bounce:]

ist die makierung von der grundplatte auch auf der des motorgehäuses abgestimmt oder steht sie davor bzw dahinter
makierungen unbereinstimmend ist 18 grad vor

wenn was korrekt angeglichen ist? das loch beim anfahren ist nur minimal bei mir und auch sehr selten! was soll ich denn jetzt ändern? die bedüsung oder lässt sich das über die gemischschraube einstellen?

hallo joshi
was haste für nee px 80 oder 125er
als bespiel bedüsung original px 125
auf 20/20si delorto
hauptdüse 96/100
luftdüse 140/100
leerlaufdüse 45/100
mischrohr be5
gemischschrauben grund einstellung 1,5 umdrehungen raus
fährst du auch brav super bleifrei

so, mein vespatag beginnt erst jetzt, ich geh mir jetzt erstmal ein paar bier holen und dann mal die vespa auf die bühne…wenn ich da ned weiterkomme, mach ich halt an der px von vadda weiter,

wie kommts denn, dass auf einmal die zündkerze ein anderes bild zeigt? ich habe nichts verändert außer dass ich vollsynthetik fahre nicht mehr teilsynthetik…???

Bis der 4 Takter 4 Takte fertig hat, ist der 2 Takter schon 10 Meter weiter…

keine Ideen? Ich dachte, ich bin im Forum und steh nicht um halb 3 nachts hilflos in der Garage!

Bis der 4 Takter 4 Takte fertig hat, ist der 2 Takter schon 10 Meter weiter…

Markierung I.T. exakt! Wie meinste das…hat sie schon gestottert? Die neue Kerze hab ich vorhin mal so 20 km gefahren , sieht garnicht mal sooo schlecht aus das neue Bild!

Bis der 4 Takter 4 Takte fertig hat, ist der 2 Takter schon 10 Meter weiter…

zündkerze zeigt auf einmal ein zu helles bild! Also doch zu mager…Sprit ist frisch…Düsen und Luftfilter hab ich vorhin alles kontrolliert! Die Kerze ist wie gesagt zu hell und schon leicht dünner (da wo der Funken abgegeben wird) als der Rest der Elektrode! Morge n tausch ich mal die Kerze, Vergaser hab ich jetzt ma ordentlich festgeknallt! Hab im Moment eine 96er Düse drinne, welche empfehlt ihr denn? Oder ich denke eher, es liegt nicht an der Düse sondern an was anderem, Kerzenbild war ja vorher auch ok…
@Obba: Ich fahre auf dem Weg zur Arbeit sowohl viel Vollgas als auch viel Stadtverkehr! [:nuke:] [:nuke:] [:nuke:] [:nuke:] [:nuke:]

hab gestern nachgekuckt ob die sich verschoben habe, hat sie nicht! nur was soll es sonst sein, kann es denn nicht einfach an einer alten zündkerze gelegen haben? ist das möglich?

Bis der 4 Takter 4 Takte fertig hat, ist der 2 Takter schon 10 Meter weiter…

schon hat sie gestottert

Wie dat denn? Das heißt ich muss die Bedüsung abstimmen? Ist die Schraube im Prinzip fürn Arsch dadran, wer braucht denn ne optimale Gemischeinstellung für Teillast oder gar Standgas? Das Gas steht bei mir nur an der Ampel auf leerlauf sonst Vollgas…ja ist doch so!

ja obba, du weißt doch ich brauche eigentlich kein standgas [:D] also wie stell ich das gemisch auch für die vollgasfahrt optimal ein? geht das nur über 65000 verschiedene düsen??

Bis der 4 Takter 4 Takte fertig hat, ist der 2 Takter schon 10 Meter weiter…


Original von kb2061978:
hallo joshi
was haste für nee px 80 oder 125er
als bespiel bedüsung original px 125
auf 20/20si delorto
hauptdüse 96/100
luftdüse 140/100
leerlaufdüse 45/100
mischrohr be5
gemischschrauben grund einstellung 1,5 umdrehungen raus
fährst du auch brav super bleifrei

Vespa ist nicht nur ein Roller es ist der Roller

Hab was ganz besonderes: 125er Zylinder im 80er Gehäuse…20er Si Vergaser und 96er HD, die anderen Düsen hab ich bestimmt schon mal in der Hand gehabt konnte sie aber net zuordnen…ich hab die einstellung vom obba durchgeführt…läuft eigentlich nicht schlecht damit…außer dass die Kerze immernoch hell ist…aber der obba meinte ja, dass die schraube nur für teillast und leerlauf da ist! also ist die einstellung schon ma wurscht oda? fahre ja eh nur vollgas! super bleifrei wenns geld erlaubt sonst normal zwischendurch!

teste zünkerze , benzin, siehe alle düsen durch , luftfilter reinigen, immer das leichte zuerst ciao

du es könnte sein das durch die vibration die durch denn motor entstehen sich evtl die grundplattenschrauben gelösst haben warum auch immer und sich diese verschoben hat
das du wie du vermutest du zuviel vorzündung hast