Han nei meiner Vepse in letzter zeit immer häufiger zünaussetzer! hab jetzt mal die kerze gewechselt bin von NGK auf Bosch WR3CC umgestiegen und es is scho besser, aber ab und zu is trotzdem nochn aussetzer!
Hab etz mal gschaut und die kerze is schwarz wie die nacht! → Vergaser zu fett? wie stell ich den ein? Richtung drehen? wie weit?
Ich hab alles so weit original am motor! d.h. Getrenntschmierung!
ist aber komisch das der roller ein jahr lang perfekt gelaufenis, dann auf eunmal zünaussetzer bekommt und kügelchen im Brennraum und an der zünkerze hat und mit ner neuen kerze sich fast verschluckt oder?
Das mit dem CC mag sein, aber die ist trotzdem finde ich zu kalt… Nimm ne W5, dann kann sich die Kerze auch wieder freibrennen
Ansonsten wie ist denn die Bedüsung überhaupt??
Laut Vespabedienungsanleitung kommt da eigentlich ne W5CC rein aber n kumpel von mir fährt seit jahren die WR3CC und hat bis jetzt nie probs mim motor ghabt!
in der anleitung steht außerdem noch das nur die 125er und die150er kurzgewinde haben!
außerdem war die alte zündkerze auch total verrust und die war is genaue gegnteil von der hitzeentwicklung her! (NGK B9ES)
also: m,üsste es doch irgendwie am vergaser liegen oder nich?[?[]
Was ist das denn für ne komische Kerze für ne originale PX80??
Ist doch viel zu kalt, dann noch Langgewinde für die PX200 [?[]
Kauf Dich mal ne W5AC, kein Wunder das die Kerze bei dem Wärmewert zusifft [;)]
Und was willst Du am Vergaser drehen, vielleicht Werkstatthandbuch anschaffen oder so [:O]?
EDIT: Bestimmt die Gemischschraube, aber daran liegt es nicht