ich weiss, das ist jetzt mal eine doofe Frage: Muss ich beim Parken an einem Parkautomaten bezahlen mit der Vespe, wenn ja, wo soll ich das Ticket hinstecken???
–
schmeisst den Purschen zu Poden! Rang : Rotes Meerjogger
ich weiss, das ist jetzt mal eine doofe Frage: Muss ich beim Parken an einem Parkautomaten bezahlen mit der Vespe, wenn ja, wo soll ich das Ticket hinstecken???
–
schmeisst den Purschen zu Poden! Rang : Rotes Meerjogger
musst eigentlich schon zahlen, wenns nicht anders angegeben ist…zettel einstecken, fassl du ein knöllchen kriegst. auf dem gehweg parken is eigentlich auch net erlaubt…kost wie beim auto glaub pro rad 15€. wies in der realität aussieht weiß ja aber jeder, normal passiert da nix…
hab meine Vespe schon so oft einfach irgendwo hin gestellt , mitten aufn gehweg oder in die fußgängerzone, da passiert doch sowieso nix, wenn da einer nen Strafzettel schreibt, muss das schon echt n krümelkacker sein …
[I)]
let it roll
DD
[:drink:] [:drink:] Hallo
Es gilt für Zweiratfahrer genau das gleiche wie beim PKW.
Nur musst du beim Parken eine Parkscheibe dran machen.
Die gibt es extra für Zweiratfahrer.
Mfg
JPD[:dance2:] [:dance3:] [:dance2:] [:dance3:] [:dance2:] [:dance3:] [:dance2:]
wieso stellste die vespe nicht einfach auf den bürgersteig??
also ich hab noch nie gehört das man für sein 2rad son schein braucht!
vor allem das würd ja jeder klauen wenn du es irgendwo dran machst…!
also eigentlich ist Parken auf dem Gehweg für Krafträder verboten, wird aber im Regelfall toleriert, wenn keine Behinderung vorliegt. also ganz eng an die Hauswand oder zwischen Laternenpfahl und Bordstein stellen.
aber manchmal haben die Knöllchenkasper nen Anfall und hängen trotzdem Ticket dran.
Rita
nur wo will man den Zettel hin tun ?
Tesa mit schleppen und auf den Tacho kleben ?
oder unter den Riemen vom Sitz ?
den Abschnitt als beweis auf zu heben ist gut
Ich hätte schon mal 25,- oder 15,- (weiß nicht mehr genau) für „wildes“ Parken zahlen müssen.
Ich war allerdings ziemlich sauer, weil unsere ganze Stadt derzeit umgebaut wird und es NIRGENDS Parkplätze gibt. [:(] Mein Anwalt hat den Strafzettel zufällig zu Gesicht bekommen, und festgestellt das die einen Fehler beim ausstellen des Strafzettels gemacht haben.
Meine V50 (Avatar) hat keine Embleme oder Schriftzüge drauf, die konnten die Marke nicht feststellen [:D]
Die kleinen Zettelchen aus den Parkscheinautomaten habem meißt einen Abschnitt zum Abreißen. Schonmal gesehen? Wennn man den abmacht und mitnimmt und den großen Zettel an der Vespa lässt, gild der kleine Abschnitt als Beweis, daß man seine Parkgebühren ordnungsgemäß entrichtet hat! Ist auch bei Cabrios so, die im Sommer offen auf solchen Parkplätzen stehen! Ist zwar etwas Schreibarbeit, aber damit kommt mal ums Knöllchen!
Grüße!
das finde ich gut ,das mit dieser durchsichtigen Tasche ist ne überlegung wert
mir fellt ein ,dort wo ich mal gearbeitet hatte ,die hatten solsche Taschen ,die konnte man am Lenker fest machen
dort hatten die zwar nur die Reparatur Zettel drin aber für Parkzettel kann die ja auch nutzen
Danke
Diese Tasche die der Fahrradladen verwentet hatte ,hatte eine schlaufe damit man es am Lenkergriff daranhenken konnte
man kann auch wie im Text von @ROLLING-DD beschrieben es auch min ein Vorhängeschloß am lenker fest machen so kann es nicht gestolen werden
nö mußt Du nicht
bei uns gibt es bei den Parkplätzen mit Parkschein ne grösere abstell Fläche für alle 2 Räder
dor habe ich noch nie was zahlen müssen
nein kostet nichts ,ich habe oft dort geparkt und die Grünen haben nichts gesagt ,die haben ja jeden Tag kontroliert
wenn ich was bezahlen müste hätten die schon was gesagt
man darf auch auf Bürgersteige parken solange ne Frau mit Kinderwagen vorbei kommt ,ist es kein Problem
und wo Parkscheinautomarten stehen gibt es meistens immer Stellplätze für Mororräder /Roller und Fahrräder
meinst echt des geht? dann müssten des ja quasi universaltaschen sein [?[]
Hi,
also Parkschein lösen für nen Roller- Nee nee!
Da mach ich lieber mein Nummernschild mit Klettband ran, und nehms mit ! [;)]
greets
streng genommen darfst du nicht auf dem gehweg parken es sei den es ist angegeben
das was du sagst alex stimmt so nicht ganz die habe das geduldet
was den parkschein angeht muss jedes fahrzeug was in der parkscheinpflichtigen zone steht einen parkschein lösen (auch ein anhänger wenn er da abgestellt ist ohne zugfahrzeug und motorzweiräder
gilt für park uhren usw
in städten sind meist ausgewissen stellflächen für motorrader
du musst sogar mit dem roller motorad eien parkscheibe legen wen das die schilder verlangen sonst gibt es ein knölchen
was alex meint ist wenn der gehweg (in grunde nur für fussgänger kein fahrzeuge ist) breit genug ist also das ein kinderwagen ohne probleme daran vorbei kommt also niemanden behindert oder so drücken die grünen ein auge zu
aber im grunde ist es nicht erlaubt roller motorräder sind auf der strasse abzustellen und nicht am gehweg
es sei den es steht das schild das mit zwei rädern am bordstein oder ganz am bordstein ist zu parken da dann muss das zweirad immer auf der randstein und nicht auf der strasse abgestellt werden
beim motorrad zb wenn du nen verkleidung hast
hatte ich mit mit klarsichthüle ein fach gebaut und diese an der klaren schei fest gemacht da den parkschein rein
du musst dir halt ne geeigneten platz suchen für so ein täschjen zb um das gut sichtbar für die politese oder oerdnungsamtsperson ist
du musst ja auch ne parkscheibe am zweirad mitführen und auslegen wenn du wo parkst wo das nur mit scheieb erlaubt ist gelle
di dinger kosten nicht viel gibet azs plaste dann gehen die im regen auch net putt
ab ins handschuhfach mit dem teil und bei bedarf auslegen um keine knolle zu bekommen
es gibt auch schöne wasserdichte klarsicht taschen bei louis gericke polo usw für karten material zb
kann man auch prima nen parkschein oder scheieb rein tun