gaszug wechsel

hi,

mal ne total dumme frage wie bekomme ich den gaszug an meiner pk am besten wieder eingehängt? das is so wenig platz und man kommt überhauptnicht bei…

gebt mir mal bitte nen tip, nicht das ich mir noch die finger brech :-))

hab gesen das mein gaszug auch mal getauscht werden sollt da die zughülle schon recht fertig ist. wie mache ich das am besten und is so ein tasch ein großer act?

gruß veithy

ok so werd ichs machen… dank dir!!!

falls was schief gehen sollte oder noch fragen auftauchen sollten meld ich mich wieder…

bist echt ne große hilfe für vespa anfänger wie mich!!!

so, hab alles erfolgreich eingebaut, es ging auch alles ganz easy, einzig der gaszug hat im ersten stück ein wenig gezickt.

ne frage hab ich aber doch noch und zwar hat das mit dem einstellen vom gser nicht so wirklich geklappt. was ich falsch gemacht hab kann ich allerdings nicht genau sagen, auf jeden fall ging bei mir beim eindrehen der luftschraube (auf dem bild nr.3 ) die drehzahl nicht wirklich hoch?!? kann das sein???

Kleb die neue Zughülle mit Isoband an den alten, zieh so beide durch. Am besten drückste den neuen ein bisserl mit, damit nicht zuu viel last am Klebeband anliegt.
Wenn die neue Hülle also im Rahmen liegt, brauchst ja nur noch den Zug durchschieben - richtig ablängen, alles einhängen, eintsellen!

GrUsS MaRi

Das wird schon :stuck_out_tongue:

Rumkugeln tun rum kugeln.

das bild hab ich auch vor mir liegen kannst mir da mal mit nem peil kennzeichnen wie der weg des gaszuges dann is? wird der nur eingehängt oder durch ein loch gefädelt und dann mit ner schelle oder sowas änlichem fest gemacht???

hab den bsw. die fehler gefunden!!! also erstens war der gaszug komplett hinüber, da standen einzelne fasern des zuges ab und haben sich in der hülle verkeilt. das mit dem zug einhängen hat nicht geklappt weil die aufnahme für den nippel verbogen war und der nippel desshalb durchgerutscht ist.

so wer hat´s gleich gesagt…

die feder ist gebrochen!!!

der opa hat halt ahnung!!!

was kostet so ne feder denn? werd morgen gleich mal ne neue feder und nen neuen gaszug besorgen und einbauen!!

das einzig gute an der sach ist das ich meinen vergaser bei der aktion gleich richtig schön sauber gemacht hab.

also danke nochmal für die hilfe und die guten tips!!!

ok verstehe, die rote dichtung die schaut zwar noch gut aus, aber die kostet ja nur ein paar cent und dann hab ich ruhe…

danke die nochmal…

ich mach mich jetzt aufn weg und besorg die teile…

komme mit all den bezeichnungen für die schrauben noch nicht ganz klar kannst mir anhand des bildes sagen wie welche schraube genau bezeichnet wird? dann kann ich das mit deiner anleitung abgleichen…

beim reinigen vom vergaser hab ich die gemscheinstellschraube (aufm bild nr. 3) verdreht. wie stelle ich das ganze jetzt wieder richtig ein?

ich hab den vergaser eingestellt und dann war der gaszug auf einmal lose. und jetzt kann ich nicht sehen wo das teil am vergaser wieder befestigt wird. hast evtl ne zeichnung oder ein bild zum besseren verstämdniss?

ich steck den zug durch die leerlaufeinstellschraube und dann… wo und wie mach in fest?

welche feder meinst nochmal genau?

lass mich nicht im stich, wär doch gelacht wenn wir das nicht gebacken bekommen. komm mir schon total blöd vor, das es nur um nen gaszug geht…

das dumme an der pk is halt das man an die teile nicht richtig drann kommt!!! ich verzweifel da manchmal fast weil alles so eng is…

ja dreht der roller dann so richtig hoch?

die düsen hab ich alle schön sauber gemacht alls ich den gaser drausen hatte…bin auch schon ne runde gefahren und er is eigentlich gut gelaufen.

also mach ich mir den motor mit ner falschen einstellung nicht kaputt?

der roller läuft jetzt eigentlich schön ruhig im standgas, dann lass ich das ganze jetzt einfach so!!

solche sachen an der vespa selbst zu machen is eigentlich super leicht, einziges manko is halt das man null platz hat is halt alles recht verbaut und eng.

das mit dem hohen drehen is jetzt ach wieder ok und der roller läuft wieder richtig gut!!
gruß veithy

das mit dem zug dürfte ja nicht so das problem sein, hab in nem radladen gearbeitet und schon einige innenliegende züge in fahredrahmen verlegt. das mit der dichtung wollte ich auch noch fragen, du meinst also ich soll gleich ne neue verbauen. geht die alte nichtmehr? wir sprechen ja von der filzdichtung, oder?

hab schon bei allen möglichen internet schops geschaut, aber so ne feder hab ich leider noch nicht gefunden. kann mir evtl sagen woher ihr eure bekommen habt?

gut das sollte eigentlich kein problem sein, nen neuen zu zu verwenden. opa werde deinen tip für zug u hülle mal ausprobieren (hört sich sehr gut an).

aber wie hänge ich den gaszug am vergaser wieder ein? ich sehe irgendwie null wie das ende des gaszugs am vergaser befästigt wird. mein roller hat doch manchmal super hoch gedreht obwohl ich kein gas gegeben habe, ich glaub das lag an dem alten gaszug…

hab doch leider kein tel in meiner studentenbude…

am ende des zuges in ein ganz kleiner nippel (nicht geschraubt) war da noch ein schraubnippel drauf oder wird der kleine nippel einfach irgendwo eingehängt? wenn ich schon am gaser zu gange bin könntest mir gleich sagen wie ich die feder kontroliere…

und wenn ich die schraube ganz rein drehe geht der motor fast aus oder?

wie weit muss man so in der regel rein drehen bis die drehzahl hoch geht? was passiert wenn ich mit der falschen gasereinstellung fahre? als die luftschraube zu weit drausen war hat der roller gequalmt (so wie wenn man mit gezogenem choke fährt

ich hab alles bekommen und jetzt kann es los gehen…
die neue feder und die diechtung sind schon im vergaser.
is es einfacher den gaszug zuerst am vergaser einzuhängen und dann den vergaser an den ass zu schrauben oder zuerst den vergaser an den ass und dann den gaszug einhängen? ich frag nur weil man da im montierten zustand so schlecht bei kommt.

wenn alles drin is werd ich mal den vergaser nach opas anleitung einstellen und schauen wie das gute stück dann läuft…