Gangräder richtig montiert ? (mit Videolink).

Hallo !

Wie sicher der eine oder andere mitbekommen hat, haben wir den Motor unserer PK 50 XL 2 zerlegt.

Leider haben wir uns nicht gemerkt wie die Gangräder draufwaren :-1 .
Habe sie mal auf den "logischten" Weg gesteckt - sind allerdings nicht sicher ob die 100% stimmen.

Vielleicht könnt ihr Euch mal ein Bild davon machen ob diese richtig gesteckt wurden, bevor wir den Motor zusammensetzen.

 

[View:http://www.youtube.com/watch?v=XRpFOpVMJ1U&feature=player_embedded]

 

LG

 

Sito passend machen - (schwierig ?) ....dann lass ich es saussen.... is wurscht.

 

Zündkerze ist schon mal draussen....Kohlrabenschwarz....setze jetzt mal ne 70er Düse.

 

LG

Eig is die richtung egal!

Die sind eh meist alle verschieden wennste neue rein machst passt gar nix mehr.

Du must darauf achten das deine Schaltklaue sauber in den Rädern im eingriff is,

sonst wird sie schnell abgeschlagen und alles wird rund.

Wenn du durchschaltest und drehst darf nix zwischen Klaue und Rad schleifen!

Die schrift ist meist aber nach außen.

Das 1 rad is ok auch der Abschluß die anderen sieht man leider schlecht.

die Distanzringe...

Hmm wofür sind die wohl da...[8-|][I]

Es muß unten einer sein meist ein dicker (frag mich etz net nach der Stärke[*-)])

und oben machste dann den rest kannst auch gleich viel oben und unten legen was besser is dann vermittelt sich alles weng.

Zwischen den Rädern sollte dann max 0,4mm Spiel sein!!!(solltest also wenn alles zusammen is max 0,4mm reinschieben können)

Das Viedeo sieht also soweit ok aus,nur kann man schlecht sejen wie die klaue abschließt in den Rädern.

gruß

Holger

 

 

Servus Freunde !

 

Erste Probefahrt wurde  absolviert.

 

Geht einwandfrei - das Motor spalten hat sich gelohnt (neu gelagert + neue Siris).

Falschluftproblem ist weg, Gänge lassen sich präzise schalten und springen nicht mehr (Schaltklaue Standard + verstärkte Feder + 2 x Kugeln neu).

 

Lediglich die Vergaserabstimmung mag noch nicht so.

Haben einen DR 75 (nicht F1) verbaut, mit Luftfiltereinsatz läuft dieser sauber zu fett, ohne Einsatz dreht er Fleißig hoch und qualmt auch nicht.

Der Luftfiltereinsatz ist komischerweise sauber.

Ist ein SHB 16.15 F Vergaser und momentan eine 72er Hauptdüse.

Mal sehen - ist denk ich nur noch "Spielerei"

 

LG

 

Nich viel mehr als 1:9,denn wennse höher wäre,

solltest unbedingt auf 95 Oktan Benzin umsteigen,

um Lagerschäden zu vermeiden.

sieht doch garnicht so schlecht aus,soll ja rehbraun sein[H]

habe mein leicht bearbeiteten dr mit 74er düse und ohne luffi gefahren ,mit 16.16 gaser

viel mehr wie 70 km/h wird der nicht laufen,ist halt dr[:D]

verbrauch wird wohl so bei 2,5 liter liegen,schätze ich...........

w4ac ist ein wärmewert höher,das heißt die kerze kann mehr hitze ab

manchmal drehe ich im winter, ein wärmewert  tiefer rein .wirds schneller warm[:D] bei kurzstrecke

solltest aber gerade im sommer die richtige nehmen .also w4ac reinmachen

da habe ich mich wohl getäuscht ,also mit schrift zu einer seite ,paßt wohl nicht

egal ist es aber nicht ,wie herum die räder sind, holger

denn zwischen ersten und zweiten gang ,ist der leerlauf und da muß ne lücke sein

am besten durchschalten und schauen ob der leerlauf wirklich, richtig frei ist

da muß am innenkranz ein größerer abstand sein ,zwischen den rädern

deswegen haben viele anfänger das problem mit der schaltung ,die geht dann nicht richtig

 

ich gucke aber mal  nach ,bis später

 

hab den scheiß zuletzt vor 1Jahr gemacht...wo ich den zirri eingebaut hab.

Hab mir ganz schön die zähne dran verbissen...

aber habs geschafft!

du hast recht di mit dem leerlauf!

das erste hat er richtig auf dem vid dann das 2. mit der schrift nach außen das müsste dann die seite sein wo mehr freiraum zum Leerlauf hat.

dann dritte is egal solange die schaltklaue gut sitzt aber meist auch schrift außen.

das vierte hmm... wie wa das das muß glaub ich auch so rein das die distanzringe nich stören.beim schalten.

...ja ja lang lang ists her...

So schnell macht ihr das ja vermutlich nicht wieder, aber ich mache beim Ausbau sofort einen Kabelbinder drum.Nur als Tipp.

Sachs ja...HD 65 bis 68

und...wenns ne Deutsche XL-2 ist...da geht nur ein 16/15-er Gaser

Sachs ?

 

Und ja - ist ne deutsche XL-2.

Das heißt ein größerer Vergaser wäre auch nicht möglich ?

 

Zum Ergebnis:

Mit ner 69er HD läuft der Motor zügig hoch (eine anderere ausser der 72er HD habe ich noch nicht probiert), jedoch meine ich das dieser nicht mehr so gut von unten rauszieht. Das Kerzengesicht nach ca. 12 km Fahrt ist Schokoladenbraun (wie ne Halbbitterschokolade mit 45 % Kakaoanteil [:D])

Ein Bild davon stelle ich nachher ein, brauch dazu das Handy meiner Frau.

 

Momentane Fahrwerte mit der 69er nach Vespa Tacho, welcher übrigens identisch "voreilend" mit einen Golf V Tacho geht:

Gerade: 61 km/h

Bergauf 16%: 40km/h im vierten !!! Gang

Bergab 12%: 70km/h

 

Vom Spritverbrauch her meine ich: der säuft wie ein Loch, kann mich auf die kurze Strecke auch irren.

 

Gestern bei der ersten Probefahrt ohne LuFi (ich weiß - ist nicht zu empfehlen) und der 72er HD ging er noch um einiges zügiger:

 

Fahrwerte 72er ohne LuFi:

Gerade: 68 km/h

Bergauf 16%: 49 km/h

Bergab 12%: 75 km/h

 

Wie gesagt, ein Bild der Kerze stell ich nachher hier an Ort und Stelle ein.

 

Bis dahin

Razor

 

Das Drehschieberfenster hat nur den gleichen Querschnitt wie der dazu gehörende 16/15-er

Vergaser.Daher bringt ein Grösserer garnix.

Abhilfe wäre das etwas auffeilen,aber das ist dermassen geschickt vereitelt,da stehst

quasi gleich im "Freien"

Alternative ne Drehschieberrennwelle montiern.

Die Klaue passt perfekt zu den Rädern.

Sollte 0,4mm in der Toleranz liegen werd ich keine Übergröße verbauen, wie gesagt - es sind 0,3mm.

 

LG

Razor

Wir haben den Motor erst mal komplett zerlegt, gesäubert, alles auf Funktion geprüft, deshalb zerlegt.Wenn er schon offen ist...

 

 

Fürn 15-er Versager is dierse HD effektiv zu gross

maximal solltest da ne 68-er montiern ne HD muss zum Gaserquerschnitt auch passen

da findest ne Anleitung,wie diese Gemischschraube abgeglichen wird.

[View:http://www.sip-scootershop.com/community/forums/t/408592.aspx]

 

Der Luffi muss nen gewissen Unterdruck liefern können,

der Venturi-Effekt,der bei halb geöffnetem Gasschieber

dafür sorgt,dass Benzin aus dem Düsenstock gesaugt wird,

ist ja bei voll geöffnetem Schieber nimmer

gegeben - sprich - wird zuwenig/kein Benzin mehr aus dem Düsenstock gesaugt.

Zum Thema Venturi Effekt...

In nem innen verjüngten Rohr ist an dieser Verjüngung ein Unterdruck,

der dafür sorgt,dass da das Benzin angesaugt wird.

Der Gasschieber ist da sozusagen ein einstellbarer Venturi,

je nach Schieberöffnung.

Das klappt supergut,bis halt der Schieber völlig geöffnet ist.

Dann kommt besagter Unterdruck vom Luffi zum Tragen.

Das erklärt auch,warum die HD zum Gaserquerschnitt passen muss.

Hallo - das wäre super

Wenn ich sie allerdings so wie Du Beschreibst die letzten 3 Räder mit der Schrift nach oben Einlege passt das ganze nicht, sprich die wetzen aneinander.

 

Spiel wurde übrigens auch vermessen, da man die Räder ganz leicht leicht kippeln kann:

Zwischen Welle und Gangrad ca: 0,15mm

Zwischen Gangrad und Distanzring ca. 0,30mm

 

Sind diese Werte noch OK ?

 

LG

Razor

so .......eigentlich ganz einfach,ist mir wieder eingefallen ,so ne auffrischung ist immer ganz gut

wenn man von der seite auf die gangscheiben schaut ,sieht man das eine seite übersteht

diese seite kommt immer nach oben

Na dein Wort in meinem Ohr, hab gerade Düsen von 72-76 bestellt.