Gang hüpft weiter bei stärkerer Beschleunigung

Hallo,
Bei meiner Vespa springt beim stärkeren Beschleunigen der Gang von der 2ten auf die dritte oder von der 3ten auf die 4te hinauf!?
Stört wirklich irrsinnig!! Manchmal aber gibt es auch einige km überhaupt keine Probleme… Wenn man am Stand Gas gibt kann man öfters zusehn wie die Schaltung umherwippt…

Ist hier das Schalkreuz schuld oder (hoffentlich!) was anderes??

Zu meinem letzten Thema (Kerze ständig im Ar****): Welche Kerze verwendet ihr beim Malsossi 210 eigentlich so?? Hab die B9ES, sollte passen oder?? Hab mal die Zündbox getauscht–> war nicht schuld, jetzt hab ich die 155er HD auf 150 gewechselt mal sehn wie lang sie läuft, habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen die dieses Problem betreffen??

Ja, entweder die Bowdenzüge oder das Schaltkreuz.
Wann wurde das Schaltkreuz das letzte mal gewechselt?

Bei der Kerze würde ich eine W3 bzw. W4 von Bosch nehmen.
Die NGK kannst sowieso vergessen. [;)]

Was hast du denn sonst noch verbaut? Wegen der Bedüsung.

entweder das schalt kreuz oder die bautenzüge sind zu straff!!

Original von aut_draken: Danke mal für eure Antworten!

Aber soll ich die Bowdenzüge jetzt lockerer stellen oder straffer? denke der Bowdenzug ist eher locker eingestellt…

Und wie kann ich das Schaltkreuz straffer stellen??

Zur Bedüsung: Vergaser 34 Del Orto, vorher 155er jetzt 150er HD.

Das Schaltkreuz kannst du nicht straffer stellen… nur auswechseln. Bei getunten Motoren ist das Problem, daß sich das Schaltkreuz schneller abnutzt (erkennt man daran, daß die Kanten abgeschliffen sind). Lockern kann es sich nicht, da es mit einem Linksgewinde verschraubt ist, daß sich durch die Drehung des Getriebes praktisch „festzieht“.

an den zügen kann es nicht liegen das sie zu straff sind oder so tippeauf die schaltraste das die zu abgenutzt ist und die gänge nicht mehr richtig ein rasten kurze frage hast du ein lusso getriebe drin oder ein px alt getriebe
bei der lusso sind vertiefungen in der hauptwelle wo das schaltkreuz richtig einrastet wenn man so will damit die gänge nicht so schnell springen (da bleibt das halten der gänge nicht nur der raste überlassen)
das alte px getrieb hat das nicht da hält nur die raste das schaltkreuz in der richtigen position

wenn das schaltkreuz stak abgenutz ist kann es auch zu gangspringern kommen

tipp würde denn motor in jedem falle öffnen um nach zu schauen ob das schaltkreuz hin ist
(wenn ja nim das originale kein repro halbarkeit)
wenn er offen ist wechsel es lieb und sämtliche dichtungen und dichtringe

SChließe mich an aber wenn dann Bowdenzüge zu locker so dass die Raste hin und her schnackeln kann?

Gruß Bene

Danke mal für eure Antworten!

Aber soll ich die Bowdenzüge jetzt lockerer stellen oder straffer? denke der Bowdenzug ist eher locker eingestellt…

Und wie kann ich das Schaltkreuz straffer stellen??

Zur Bedüsung: Vergaser 34 Del Orto, vorher 155er jetzt 150er HD.