Hallo Leute, habe da mal eine Frage: Kann ich meinen Führerschein (auf Probe!) verlieren, weil ich unter meiner pk 50 einen 70er Satz habe?! Oder würde das (wenn`s jemandem auffällt!) nur zu einer anderen Strafe führen?! Schlafe schon schlecht deswegen und würde mich über eine Antwort sehr freuen…
Ist sonst alles original an deinem Roller? Dann ist das auch kein Problem! Du fährst ja nur 60 oder so, da iwrd keiner motzen, wenn du net grade lebensmüde föhrst wie die Sau
für ein leichtkraftrad schon. alles über 50ccm ist ein leichtkraftrad oder kraftrad. ich habe mal gehört ds du den 75er niemals eingetrtagen bekommst. aber kannst ja mal probieren.
Also, hier nochmal für alle:
Für alles bis 125 Kubik zahlt man keine Steuern.
Hab meine V50 auch umgebaut und eintragen lassen und zahl keine. Versicherung ist übrigens billiger als bei ner Fuffie![:smokin:]
seit wann bezahlt man für nen leichtkraftroller oder lkrad steuern`? ist mir ja ganz was neues…
…Mann, da habe ich aber eine Diskussion ins rollen gebracht! Nur schlaf ich wohl immer noch nicht viel besser[?[] Kann ich also den 70er Satz versichern lassen, obwohl ich den mit meinen FS gar nicht fahren darf, oder was?! Hört sich irgendwie auch nicht wirklich logisch an…
B L Ö D!
Lass den dicken Motor doch einfach eintragen und versichere ihn ganz normal ist eh ober-billig. Die paar MArk Steuern machen’s auch net aus, dann bist du immer auf der sicheren Seite und hast keinen Stress mehr!?!?
SORRY aber ich meinte mit meinem letzten post den rollertatatatatatatatata . . . er soll ihn eintragen und der muß auch steuern löhnen
Für alles bis 125 Kubik zahlt man keine Steuern.
Hab meine V50 auch umgebaut und eintragen lassen und zahl keine. Versicherung ist übrigens billiger als bei ner Fuffie![:smokin:]
ihr seid mir alles spezialisten und wie nennst du das was du dem staat für eine px 80 gibst???
normalerweise ist der lappen weg. ist halt fahren ohne fahrerlaubnis…
wenn du nur 50 ccm darfst und mit 70ccm fährst!!!
dann kannste auch mit nem motorrad fahren. ist beides illegal.
eventuell unterscheidet sich etwas das strafmass.
führerschein kann weg sein… mein bruder hat ne v50 mit 8?ger satz. er ist aufgehalten worden, folgen 1 monat führerschein weg und ne geldstrafe… er hat natürlich einspruch eingelegt.
ich habe mal gelesen, dass der lappen „nur“ weg ist, wenn du für die jeweilige klasse auch keinen lappen hast, soll heissen:
wer einen undbegrenzten führerschein für motorräder hat (so wie ich) und mit 250 ccm auf ner V50 erwischt wird, kann „nur“ wegen versicherungsbetrug und steuerhinterziehung belangt werden, weil man ja einen entsprechenden führerschein zum fahren von karren mit 250 ccm hat.
aber die strafe wird eh schon teuer genug werden, da macht der führerscheinentzug den h. kohl auch nicht mehr fett.
ratata
Klar bekommt man den Eingetragen, schließlich hat die Primavera sogar 125ccm mit dem gleichen Fahrwerk und Bremsen. Das von Piaggio bestätigen lassen (schriftlich) und zum Tüv-Prüfer deines Vertrauens. Steuern bezahlst du auch keine.
Und damit du mal siehst was das ausmacht: ich bezahl für 139ccm 27-35€ im Jahr! die fuffi kostet so 60
–
Second place is first loser…
@vespa… klar kriegst du nen 125er eingetragen, dafür gibst ja auch ein gutachten, aber für den 75er nicht. dann maschier mal schön zum tüv und erklär dem bengel da mal das du nen tuningsatz montiert hast. der wird dich mit nem flacheisen totschlagen…
Also zuerst einmal Dank an all die unterschiedlichen Meinungen! An meinem Roller ist sonst alles original - auch kein Auspuff oder sowas - halt nur der Satz! Trotzdem würde ich mir natürlich in den A**** beissen, wenn ich deswegen meinen FS verlieren würde…
Also, erstens: Du bekommst den 70er Satz niemals eingetragen!
Und Turner hat völlig recht, für alles was hinten ein amtliches Kennzeichen drauf hat (also NICHT das was du jedes Jahr bei der Versicherung neu kaufst) zahlst du Steuern, zwar kaum erwähnenswert, aber du zahlst welche!
Aber ansonsten ist der 70er Satz so unauffällig, daß das eh niemand merkt!
…du kannst ja alles tragen!
also „wenn“ du den satz eingetragen bekommst kannst du den roller auch anmelden. dann bekomst du aber ein
„großes“ kennzeichen. du darfst das ding dann aber mit deinem führerschein nicht mehr fahren. also wieder fahren ohne fahrerlaubnis.
wenn du 18 bist so wie viele von uns kannst du auch ein lkw anmelden obwohlo du ihn nicht fahren darfst. der fahrzeughalter ist nicht verpflichtet einen entsprechenden führerschein zu haben.